Jedes Jahr am 12. Mai wird der Welttag der Krankenpflege begangen, mit dem Ziel, allen Krankenschwestern, die grundlegende Aufgaben in der Patientenversorgung erfüllen, eine wohlverdiente Hommage zu erweisen und auch Florence Nightingale zu würdigen, die am 12. Mai geboren wurde und gilt als Begründer der modernen Krankenpflege.
Die Feier wird seit 1965 vom National Council of Nurses (ICN) gefördert . Im Jahr 1953 schlug Dorothy Sutherland, eine Beamtin des US-amerikanischen Ministeriums für Gesundheit, Bildung und Soziales, dem damaligen US-Präsidenten Dwight D. Eisenhower vor, dass Krankenschwestern es verdient hätten, gefeiert zu werden Tag, den er ablehnte. Schließlich wurde im Januar 1974 die offizielle Entscheidung getroffen, diesen Tag am 12. Mai zu feiern.
Das Thema 2023 lautet „Unsere Pflegekräfte. Unsere Zukunft“ , um darüber nachzudenken, was wir den Fachkräften in diesem Bereich wünschen, damit sie die nächsten gesundheitlichen Herausforderungen bewältigen können, die weltweit auftreten.
Florence Nightingale, geboren 1920, war für ihre humanitäre Arbeit und ihren Einsatz für die Förderung öffentlicher Gesundheitsmaßnahmen auf der ganzen Welt bekannt geworden. Sie versicherte unter anderem, dass alle Frauen eine Ausbildung zur Betreuung einer Patientin erhalten sollten und dass sie ausgezeichnete Beobachterinnen der Patientinnen und ihrer Umgebung sein sollten.
Die Pflege braucht Menschen, die sich wirklich engagieren und ihre Arbeit lieben, die über menschliche und philanthropische Eigenschaften verfügen.
Der International Council of Nursing (gegründet 1899) besteht derzeit aus 130 nationalen Krankenpflegeverbänden. Zu seinen Hauptzielen gehören:
• Bereitstellung einer qualitativ hochwertigen Pflege für die allgemeine Bevölkerung.
• Durchsetzungsfähige Gesundheitsrichtlinien auf der ganzen Welt anbieten.
• Erzielen Sie Fortschritte im Pflegewissen.
• Größere und bessere Präsenz eines weltweit bekannten und angesehenen Berufsstandes.
• Bereitstellung kompetenter und zufriedenstellender Pflegekräfte.