Die Weltgesundheitsorganisation lädt Sie ein, jeden 15. Oktober den Welttag des Händewaschens zu begehen, um das Bewusstsein für eine Gewohnheit zu schärfen, die Leben retten kann, da diese Praxis eine der wirksamsten Möglichkeiten ist, die Ausbreitung vieler Krankheiten zu verhindern.
Es ist wichtig, Kindern die Bedeutung der Händehygiene beizubringen, denn es ist bekannt, dass die in jungen Jahren erworbenen Gewohnheiten ein Leben lang Bestand haben.
Fakten, die man sich merken sollte
- Händewaschen nur mit Wasser reicht nicht aus. Die alleinige Verwendung von Wasser ist deutlich weniger effektiv als die Zugabe von Seife, da die Verwendung von Wasser das Reiben erleichtert, Fett löst und Schmutz, der die meisten Keime enthält, entfernt. Bei richtiger Anwendung sind alle Seifen gleich wirksam bei der Beseitigung krankheitsverursachender Keime.
Nasse Hände sollten mit Seife bedeckt werden und die gesamte Oberfläche, einschließlich der Handflächen, des Handrückens, zwischen den Fingern und insbesondere unter den Nägeln, mindestens 20 Sekunden lang einreiben. Anschließend sollten sie unter fließendem Wasser gut abgespült und getrocknet werden, entweder mit einem sauberen Tuch oder durch Händeschütteln. Eine einfache Möglichkeit, die 20 Sekunden zu berechnen, besteht darin, ein bekanntes Lied zu finden, dessen Singen so lange dauert. Beispielsweise dauert es etwa 20 Sekunden, das Lied „Happy Birthday“ zweimal zu singen.
- Händewaschen mit Seife kann Krankheiten vorbeugen. Es ist eine der wirksamsten Methoden zur Vorbeugung von Durchfallerkrankungen und Lungenentzündungen, die zusammen für die meisten Todesfälle im Kindesalter verantwortlich sind. Es kann auch Hautinfektionen, Augeninfektionen, Darmparasiten, SARS, Vogelgrippe, H1/N1-Influenza und COVID-19 vorbeugen und bringt gesundheitliche Vorteile für Menschen mit HIV/AIDS.
- Die wichtigsten Zeitpunkte zum Händewaschen mit Seife sind nach dem Toilettengang oder der Reinigung eines Kindes und vor dem Umgang mit Lebensmitteln. Nach dem Toilettengang, nach der Reinigung des Kots eines Kindes (oder nach jedem anderen Kontakt mit menschlichen Ausscheidungen, einschließlich denen von Babys und Kindern) und vor dem Umgang mit Lebensmitteln sollten die Hände mit Seife gewaschen werden. Hände sind die Hauptüberträger krankheitsverursachender Keime. Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Menschen in diesen kritischen Momenten die Möglichkeit haben, sich die Hände zu waschen.
-Händewaschen mit Seife ist die wirksamste Gesundheitsmaßnahme. Die Förderung des Händewaschens ist effizienter und kostengünstiger als die Finanzierung anderer Gesundheitsmaßnahmen. Eine Investition in die Förderung des Händewaschens bringt ähnliche gesundheitliche Vorteile mit sich wie eine Investition in den Bau von Latrinen oder eine Investition von Tausenden von Dollar in Impfungen.
Globale Anziehungskraft
Laut Unicef-Daten ist das Händewaschen mit Seife im Kampf gegen Infektionskrankheiten zwar unerlässlich, doch weltweit haben etwa drei von zehn Menschen, etwa 2,3 Milliarden, keine Grundausstattung, um sich zu Hause die Hände mit Wasser und Seife zu waschen. Noch schlimmer ist die Situation in weniger entwickelten Ländern, wo mehr als sechs von zehn Menschen keinen Zugang zu grundlegender Händehygiene haben.