COVID-19: Die WHO unterstützt die Verwendung von Masken auf langen Flügen

Vertreter der Organisation in Europa empfahlen sie aufgrund der raschen Verbreitung der Omicron-Subvariante in den USA für Fernübertragungen.

September 2023
COVID-19: Die WHO unterstützt die Verwendung von Masken auf langen Flügen

Beamte der Weltgesundheitsorganisation (WHO) für Europa schlugen vor, dass die Länder erwägen sollten, den Passagieren das Tragen von Masken auf Langstreckenflügen zu empfehlen , um der neuesten Omicron-Subvariante des Coronavirus entgegenzuwirken, da diese sich in den USA schnell ausbreitet. sie machten während einer Pressekonferenz am 10. Januar.

In Europa wird die XBB.1.5-Subvariante von SARS-CoV-2 in geringer, aber zunehmender Zahl nachgewiesen. Daher wies die leitende Notfallbeauftragte der WHO für diesen Kontinent, Catherine Smallwood, darauf hin, dass Passagieren empfohlen werden sollte, in Umgebungen mit hohem Risiko, beispielsweise auf Langstreckenflügen, Masken zu tragen.

In von der Agentur Reuters zitierten Erklärungen fügte er hinzu, dass „diese Empfehlung an Passagiere gerichtet werden sollte, die aus allen Orten kommen, an denen es zu einer weit verbreiteten Übertragung von COVID-19 kommt.“

Laut US-Gesundheitsbehörden war XBB.1.5, die am stärksten übertragbare Omicron-Subvariante, die bisher entdeckt wurde, in der ersten Januarwoche für 27,6 % der COVID-19-Fälle in den USA verantwortlich.

Es ist unklar, ob XBB.1.5 weltweit eine eigene Infektionswelle auslösen wird. Aktuelle Impfstoffe schützen weiterhin vor schweren Symptomen, Krankenhausaufenthalten und Tod, sagen Experten.

Smalwood sagte: „Reisemaßnahmen müssen auf nichtdiskriminierende Weise umgesetzt werden.“ Zu diesen Verhaltensweisen gehören die genomische Überwachung und die gezielte Bekämpfung von Passagieren aus anderen Ländern, sofern dadurch keine Ressourcen von nationalen Überwachungssystemen abgezogen werden.

Weitere Beispiele sind Abwasserüberwachungssysteme, die Abwasser in der Nähe von Eintrittspunkten wie Flughäfen beobachten können.

XBB.1.5 ist ein weiterer Nachkomme von Omicron, der ansteckenderen Variante des Virus, das COVID-19 verursacht und mittlerweile weltweit vorherrschend ist. Es handelt sich um einen Zweig von XBB, der erstmals im Oktober entdeckt wurde und selbst eine Rekombination zweier anderer Ómicron-Subvarianten ist.