In Florianópolis, einem der beliebtesten Touristenorte im Bundesstaat Santa Catarina (Brasilien), wurden bereits mehr als 1.250 Menschen mit Durchfall gezählt, sodass das örtliche Gesundheitssekretariat bestätigte, dass die Stadt zu Beginn einen epidemischen Ausbruch erlebt Sommer 2023 und sie kennen die Ursache immer noch nicht.
Von den insgesamt entdeckten Fällen wurden 914 in der Prompt Attention Unit (UPA) der nördlichen Zone in Canasvieiras identifiziert, während 337 in der südlichen UPA registriert wurden, so die Zeitung G1, die Landesversion von Globo.
In Bezug auf den Ausbruch, der Anwohner und Touristen betrifft, wurde berichtet, dass „die Ursachen untersucht werden und dass eine der Hypothesen darin besteht, dass die Fälle mit Orten zusammenhängen könnten, die an einigen Stränden, insbesondere im Norden des Landes, nicht zum Baden geeignet sind.“ Insel".
In dem Bericht des Santa Catarina Environment Institute (IMA) wurde festgestellt, dass an Stränden wie Canasvieiras und Ingleses die meisten Bereiche nicht zum Baden geeignet sind.
Andererseits wurde berichtet, dass die Epidemiologische Überwachungsbehörde die Fälle in den Gemeinden überwacht und dass am vergangenen Freitag ein Treffen mit den Gesundheitsbehörden von Florianópolis und Itajaí an der Nordküste stattgefunden hat. Bei diesem Treffen wurde beschlossen, Proben zu sammeln und an das Zentrallabor für öffentliche Gesundheit in Santa Catarina (Lacen) zu schicken, um den Erreger der Epidemie zu identifizieren.
Nach Angaben der Vigilance Board-Behörden können akute Durchfallerkrankungen durch Viren, Bakterien und Pilze verursacht werden. Einige Faktoren, die dazu beitragen, dass eine Person an dieser Krankheit erkrankt, sind: der Verzehr von verunreinigtem Wasser, Eis oder Nahrungsmitteln unbekannter Herkunft sowie der Verzehr von rohem oder unzureichend gegartem Fleisch, Fisch und/oder Schalentieren. Es kann auch beim Verzehr von schlecht konservierten Lebensmitteln, beim Baden in verunreinigtem Wasser, beim direkten Kontakt mit einer kranken Person und bei mangelnden Hygienegewohnheiten auftreten.
Aufgrund dieser Art von Symptomen empfahlen die brasilianischen Behörden, sich die Hände zu waschen, zum Verzehr zugelassenes Wasser zu trinken, Lebensmittel zu meiden, die rohe Eier enthalten, das Verfallsdatum verarbeiteter Lebensmittel zu überprüfen, keine Tiere an den Strand zu bringen, nicht an ungeeigneten Stränden zu baden und dies zu vermeiden Meerwasser schlucken.