Knie-Arthrose

„Stammzelltransplantation hat sich bei der Behandlung von Knie-Arthrose als sicher und wirksam erwiesen“

Juli 2024

Die Zelltherapie stellt eine potenzielle regenerative Behandlung von Arthrose dar. Eine aktuelle Analyse aller relevanten veröffentlichten Studien zeigt, dass Stammzelltransplantationen aus verschiedenen Quellen bei der Behandlung von Knie-Arthrose, der häufigsten chronischen Gelenkerkrankung, wirksam sind.

Die im Journal of Orthopaedic Research veröffentlichte Überprüfung und Metaanalyse umfasste 16 Studien mit 875 Patienten mit Knie-Arthrose (441 in der Stammzelltransplantationsgruppe und 434 in der Kontrollgruppe).

Die Behandlung mit Stammzellen war ab dem dritten Monat mit einer deutlichen Verringerung der vom Patienten berichteten Schmerzen verbunden. Die deutlichste Schmerzlinderung in den verschiedenen postoperativen Monaten kam durch Stammzellen aus Fett und Nabelschnur.

Die aus Fett gewonnenen Stammzellen des Patienten führten im Vergleich zu denen anderer Spender zu einer besseren Schmerzlinderung. Darüber hinaus führten Stammzellen, die aus dem eigenen Fett des Patienten gewonnen wurden, zu der effektivsten Wiederherstellung der Kniegelenksfunktion.

„Die Stammzelltransplantation hat sich bei der Behandlung von Knie-Arthrose als sicher und wirksam erwiesen“, schreiben die Autoren. „Verschiedene Stammzellquellen haben eine gute Wirkung auf die Linderung von Kniegelenkschmerzen, die Wiederherstellung der Kniegelenkfunktion und die Minimierung von Traumata des Patienten.“