Affenpocken: Die WHO beruft das Notfallkomitee erneut ein

Das Treffen findet in der Woche vom 18. Juli oder davor statt. Europa ist mit mehr als 80 % der Fälle weltweit das Epizentrum des Ausbruchs.

März 2023
Affenpocken: Die WHO beruft das Notfallkomitee erneut ein

Der Direktor der Weltgesundheitsorganisation (WHO), Tedros Adhanom Gebreyesus, berichtete, dass er das Notfallkomitee erneut einberufen werde, um zu bewerten, ob Affenpocken, die in 58 Ländern mit mehr als 6.000 bestätigten Fällen auftreten, einen internationalen Notfall darstellen.

„Tests bleiben eine Herausforderung und es ist sehr wahrscheinlich, dass es eine beträchtliche Anzahl von Fällen gibt, die unentdeckt bleiben. Europa ist derzeit das Epizentrum des Ausbruchs und verzeichnet weltweit mehr als 80 % der Fälle“, sagte der Chef der WHO. und gehen davon aus, dass das Treffen in der Woche vom 18. Juli oder bei Bedarf früher stattfinden wird.

Die WHO arbeitet mit Ländern und Laboren zusammen, um die Verteilung der derzeit knappen Impfstoffe zu koordinieren, auch wenn diese UN-Agentur keine Massenimpfung gegen Affenpocken empfiehlt. An den wenigen Orten, an denen Impfstoffe verfügbar sind, werden sie zum Schutz der möglicherweise exponierten Personen wie Gesundheitspersonal und Laborpersonal eingesetzt.

Er berichtete auch, dass sie mit der Zivilgesellschaft und der LGBTIQ+-Gemeinschaft zusammenarbeiten, um das Stigma rund um das Virus zu brechen und Informationen zu verbreiten.

„Ich möchte insbesondere diejenigen loben, die online über Social-Media-Kanäle Videos teilen, in denen sie über ihre Symptome und Erfahrungen mit Affenpocken sprechen. Dies ist eine positive Möglichkeit, das Stigma eines Virus zu beenden, das jeden treffen kann.“ „Sagte Tedros laut einer WHO-Erklärung.

Die Pockenspezialistin Rosamund Lewis erklärte, dass ein Drittel der infizierten Kinder unter zehn Jahren und die Hälfte unter fünf Jahre alt sei. „Es wird angenommen, dass die Übertragung durch Exposition in ihrem Zuhause erfolgt ist“, sagte sie.

Abschließend betonten sie, dass Affenpocken nur in einigen Fällen schwere Krankheiten verursachen können.