Die Gesundheitsbehörden haben das Gesundheitspersonal gewarnt, sich vor Polio zu hüten, aber die meisten Ärzte werden mit der Darstellung dieser hochansteckenden und potenziell tödlichen Krankheit nicht vertraut sein. Ein Artikel im CMAJ ( Canadian Medical Association Journal )
1. Der orale Polio-Impfstoff wird international eingesetzt, in Kanada jedoch seit 1996 nicht mehr
Das im oralen Polioimpfstoff verwendete Poliovirus wird wochenlang mit dem Kot ausgeschieden und ist übertragbar. Wenn es in unterimmunisierten Bevölkerungsgruppen zirkuliert, kann es mutieren und in eine Form zurückfallen, die bei unterimmunisierten oder immungeschwächten Menschen zu Lähmungen führt. In Gemeinden mit geringer Durchimpfungsrate besteht die Gefahr von Ausbrüchen. Der inaktivierte Polio-Impfstoff wird in Kanada verwendet und kann die Krankheit nicht verursachen.
2. Poliovirus könnte in Kanada im Umlauf sein
Im Jahr 2022 wurde in den USA und im Vereinigten Königreich im Abwasser durch Impfstoffe verursachte Polio nachgewiesen.
3. Bei Personen, die weniger als 4 Impfdosen erhalten haben, besteht ein Infektionsrisiko
Das Poliovirus ist hoch ansteckend und wird über den fäkal-oralen Weg verbreitet. Menschen können das Virus wochenlang asymptomatisch ausscheiden. Die Inkubationszeit beträgt 3 bis 6 Tage, die Lähmung setzt nach 7 bis 21 Tagen ein. Kinder unter 5 Jahren sind am stärksten gefährdet.
4. Das klinische Erscheinungsbild von Polio reicht von asymptomatisch bis hin zu Lähmungen und Tod
Die Mehrzahl der Poliovirus-Infektionen (75 %) verläuft asymptomatisch . Zu den Symptomen der restlichen 24 % können Magen-Darm-Erkrankungen gehören, auf die innerhalb von 1 bis 3 Wochen eine rasche Schwäche und dann eine Lähmung folgt. Einer von 200 Patienten entwickelt eine paralytische Poliomyelitis und zwischen 5 und 15 % der gelähmten Patienten sterben an einer Lähmung der Atemmuskulatur.
5. Poliomyelitis sollte bei allen Patienten mit plötzlicher schlaffer Lähmung in Betracht gezogen werden
Die Stuhlprobe sollte einer Enterovirus-Polymerase-Kettenreaktion und einer molekularen Enterovirus-Serotypisierung unterzogen werden. Patienten und öffentliche Gesundheit sollten bei einem klinischen Verdacht sofort benachrichtigt werden, auch ohne Laborbestätigung.
„Polio ist aufgrund des Erfolgs der weltweiten Immunisierung eine seltene Infektionskrankheit“, sagt Dr. Marina Salvadori, Abteilung für Pädiatrie, McGill University, Montreal, Quebec und die Public Health Agency of Canada. „Angesichts der Tatsache, dass die Eliminierung in unserer Reichweite liegt, sollten die Mitarbeiter des Gesundheitswesens bei jedem Patienten mit akuter schlaffer Lähmung auf diese Diagnose achten.“