Einführung
Schmerzen im unteren Rücken (LBP) sind ein äußerst häufiges Gesundheitsproblem. Laut der Global Burden of Disease- Studie ist es in den meisten Ländern die häufigste Ursache für Behinderungen . Es wird erwartet, dass etwa 39 % der erwachsenen Bevölkerung in einem bestimmten Jahr unter Rückenschmerzen leiden. Trotz der hohen Prävalenz von Rückenschmerzen deutet die vorhandene Literatur darauf hin, dass der natürliche Verlauf einer Episode von Rückenschmerzen in der Regel günstig ist .
Eine systematische Überprüfung der Prognose akuter Schmerzen im unteren Rückenbereich (15 Kohortenstudien und 3316 Teilnehmer) liefert starke Beweise dafür, dass sich die meisten Episoden akuter Schmerzen im unteren Rücken innerhalb von 6 Wochen erheblich bessern und sich die meisten Teilnehmer nach 12 Wochen erholen. Die mittlere Dauer einer Episode von Schmerzen im unteren Rücken variiert je nach Studie, wird jedoch allgemein mit 2 bis 8 Wochen angegeben . Unterschiedliche Definitionen der Genesung nach einer Episode und unterschiedliche einbezogene Populationen tragen wahrscheinlich zu dieser Variabilität bei.
Die überwiegende Mehrheit der Studien, die die Prognose einer Episode von akuten Schmerzen im unteren Rückenbereich untersuchen, einschließlich der Studien im Systematic Review of Prognosis, schließt jedoch Personen ein, die sich zur Behandlung vorstellen. Die Prognose der pflegesuchenden Bevölkerungsgruppen spiegelt möglicherweise nicht die Prognose der Menschen in der Gemeinde wider, die unter Rückenschmerzen leiden und von denen viele keine Pflege in Anspruch nehmen. Die Prognose einer Episode von Schmerzen im unteren Rückenbereich ist für Menschen in der Gemeinde möglicherweise günstiger als für die Untergruppe, die Pflege sucht. Es liegen jedoch nur wenige Daten aus der Gemeinschaftspopulation vor. Hochwertige Informationen über die Prognose der Menschen in der Gemeinde werden das Verständnis von Rückenschmerzen verbessern und können als Grundlage für Empfehlungen und Kampagnen im Bereich der öffentlichen Gesundheit für Menschen in der Gemeinde verwendet werden, die unter Rückenschmerzen leiden. Mehrere aktuelle LBP-Leitlinien empfehlen die Selbstbehandlung als ersten Schritt bei der Behandlung von LBP.
Es gibt einen Mangel an qualitativ hochwertigen ersten Kohortenstudien, die den Verlauf einer Episode von Rückenschmerzen bei Erwachsenen untersuchen, die in Wohngemeinschaften leben (d. h. nicht aus einer pflegesuchenden Bevölkerung stammen). Ziel dieser Studie war es daher, die Prognose, die Schmerzintensität und den Anteil der Teilnehmer zu beschreiben, die nach einer akuten Episode von Schmerzen im unteren Rückenbereich in einer gemeindenahen Kohorte Hilfe suchten.
Hintergrund
Die meisten Studien, die die Prognose von Schmerzen im unteren Rücken (LBP) untersuchen, umfassen Personen, die sich zur Behandlung vorstellen, und nicht alle, die eine LBP-Episode haben. Unser Ziel war es, die Prognose einer akuten Episode von Schmerzen im unteren Rückenbereich in einer gemeindenahen Kohorte zu beschreiben.
Methoden
Wir verwendeten Daten aus zwei früheren Studien, die das Wiederauftreten von Schmerzen im unteren Rückenbereich untersuchten. Teilnehmer ohne aktuelle Schmerzen im unteren Rücken wurden monatlich kontaktiert, um festzustellen, ob bei ihnen eine neue Episode von Schmerzen im unteren Rücken aufgetreten war. An der aktuellen Studie nahmen 366 Teilnehmer teil , die über eine neue Episode von Rückenschmerzen berichteten. Der primäre Endpunkt war die Dauer der neuen Episode von Schmerzen im unteren Rückenbereich. Sekundäre Ergebnisse waren durchschnittliche und stärkste Schmerzen während der Episode und der Anteil der Teilnehmer, die Hilfe suchten.
Ergebnisse
Die mittlere Episodendauer betrug 5 Tage (95 %-KI: 3,99 bis 6,02). Die kumulative Wahrscheinlichkeit einer Genesung betrug 70,0 % (95 %-KI 65,3 bis 74,7) vor 1 Woche, 86,1 % (95 %-KI 82,6 bis 89,6) vor 3 Wochen, 90,9 % (95 %-KI 88,0 bis 93,8) vor 6 Wochen und 93,5 % (95 %-KI 90,8 bis 96,0) vor 12 Wochen.
Die mittlere Intensität des durchschnittlichen Schmerzes betrug 3,7 (SD ± 1,5) und die mittlere Intensität des schlimmsten Schmerzes betrug 5,6 (SD ± 1,9). Der Anteil der pflegesuchenden Patienten betrug 39,5 % (95 %-KI: 33,9 bis 46,4).
Schlussfolgerungen Diese Studie ergab, dass sich die meisten Episoden von Rückenschmerzen schnell und schneller erholen, als normalerweise für klinische Populationen berichtet wird. Die schlimmsten Schmerzen während der Episode waren in der Regel mäßig , obwohl sich die meisten Menschen schnell erholten. Ungefähr 40 % der Teilnehmer, die unter Rückenschmerzen litten, suchten Hilfe auf. Bedeutung Diese Studie beschreibt die Prognose einer akuten Episode von Schmerzen im unteren Rückenbereich in einer gemeindenahen Kohorte. Diese Studie ergab, dass sich die meisten Episoden von Kreuzschmerzen bei in Wohngemeinschaften lebenden Erwachsenen schnell (im Mittel 5 Tage ) und schneller erholen, als normalerweise für klinische Populationen berichtet wird. Die Allgemeinheit sollte über die günstige Prognose akuter Schmerzen im unteren Rückenbereich beruhigt sein. |
Wichtigste Erkenntnisse
Diese Studie ergab, dass sich die meisten Menschen in der Gemeinde, die Episoden von Schmerzen im unteren Rücken haben, schnell und viel schneller erholen, als es normalerweise bei Episoden der Pflegebedürftigkeit der Fall ist. Die mittlere Dauer einer gemeinschaftlichen Episode mit Schmerzen im unteren Rückenbereich betrug nur 5 Tage, wobei 70 % der Episoden vor einer Woche und 91 % vor sechs Wochen wieder verschwanden. Trotz der typischerweise schnellen Genesung war die stärkste Schmerzintensität während der Episode im Durchschnitt moderat und etwa 40 % der Episoden führten dazu, dass ein Arzt aufgesucht wurde.
Bedeutung und Implikationen der Ergebnisse
Die Hauptaussage unserer Studie besteht darin, dass die Gemeinschaft angesichts der kurzen Dauer der meisten LBP-Episoden über die günstige Prognose von LBP beruhigt und ermutigt werden sollte, zu versuchen, die meisten Episoden selbst in den Griff zu bekommen, indem sie medizinische Hilfe in Anspruch nimmt. nur, wenn die Episode nicht schnell abklingt oder wenn die Episode schwerwiegend ist. Derzeit gibt es in der Allgemeinheit viele wenig hilfreiche Überzeugungen über Rückenschmerzen, die nicht mit den aktuellen Erkenntnissen zu Rückenschmerzen, einschließlich unseren Erkenntnissen, vereinbar sind. Frühere Medienkampagnen zielten darauf ab, die Einstellung der Bevölkerung zu Rückenschmerzen zu ändern, um sie den aktuellen Erkenntnissen anzupassen, mit gemischten Ergebnissen. Unsere Feststellung, dass sich die meisten Episoden schnell erholen, liefert überzeugendere und einfachere Beweise, die Kampagnen zur Änderung der Einstellung der Community gegenüber LBP verbessern könnten.
Trotz der insgesamt guten Prognose und der schnellen Genesung vieler Menschen, die eine Episode von Kreuzschmerzen erlitten hatten, stellten wir fest, dass etwa 40 % der Teilnehmer nach der Episode immer noch einen Arzt aufsuchten. Dieses Paradox deutet darauf hin, dass Empfehlungen zur Selbstbehandlung der meisten Episoden von Schmerzen im unteren Rückenbereich, bevor man einen Arzt aufsucht, in der Gemeinschaft möglicherweise nicht gut verstanden werden oder für manche Menschen mit Schmerzen im unteren Rückenbereich möglicherweise nicht akzeptabel sind . Es bedarf weiterer Forschung, um zu untersuchen, warum Patienten Behandlung in Anspruch nehmen und ob ein besseres Verständnis der Gemeinschaft für die positive Prognose von Schmerzen im unteren Rückenbereich, die in dieser Studie identifiziert wurde, dazu beitragen kann, Patienten bei der Selbstbewältigung zu beruhigen und somit die Suche nach Aufmerksamkeit zu reduzieren.
Unsere Ergebnisse haben auch Auswirkungen auf Ärzte, die Rückenschmerzen behandeln. Unsere Ergebnisse stützen außerdem die Empfehlungen internationaler Leitlinien, um Patienten hinsichtlich der günstigen Prognose einer Episode von Schmerzen im unteren Rückenbereich zu beruhigen. Da sich unsere Ergebnisse jedoch direkt auf die Menschen in der Gemeinschaft beziehen, sind sie besonders relevant für die Ratschläge, die Ärzte bei der Entlassung von Patienten zu künftigen Episoden geben sollten. Die Patienten sollten darauf hingewiesen werden, dass Rezidive zwar häufig vorkommen , sich die überwiegende Mehrheit jedoch schnell erholt. Im Idealfall würden Ärzte den Patienten die Fähigkeiten und das Selbstvertrauen vermitteln, die meisten zukünftigen Episoden von Rückenschmerzen selbst zu bewältigen. Unsere vorherige Studie, in der wir eine kurze Präventionsmaßnahme untersuchten (zwei Übungssitzungen und McKenzie-Schulung), kam zu dem Ergebnis, dass die Maßnahme zwar keine Rückfälle verhinderte, aber die Inanspruchnahme von Pflege bei Auftreten eines Vorfalls offenbar erheblich reduzierte.