Forscher am CHU Clemenceau in Caen (Frankreich) fanden heraus, dass schwangere Frauen mit Depressionen und geringem Gewicht (BMI kleiner oder gleich 19) ein siebenmal höheres Risiko für eine Frühgeburt hatten als Frauen ohne Depression. Ebenso war die Wahrscheinlichkeit, dass schwangere Frauen mit einem hohen Wert in den Angstfragebögen und einer Vorgeschichte von Frühgeburten diese Situation wiederholten, fünfmal höher.
Diese Daten stammen aus der Auswertung von 634 schwangeren Frauen im Alter zwischen 18 und 45 Jahren zwischen der 20. und 28. Schwangerschaftswoche und unter Berücksichtigung ihres allgemeinen Gesundheitszustands, ihrer Angstzustände und Depressionen. Die Frühgeburtenrate lag in der Gesamtgruppe bei 11 % und trat im Durchschnitt in der 32. Schwangerschaftswoche auf.