Die Diät mit niedrigem glykämischen Index

Der glykämische Index (GI) ordnet kohlenhydrathaltige Lebensmittel danach ein, wie schnell sie den Blutzuckerspiegel beeinflussen.

Januar 2023
Die Diät mit niedrigem glykämischen Index

Die Diät mit niedrigem glykämischen Index

Laut einer Studie, die auf dem ACNAP-EuroHeartCare Congress 2022, dem wissenschaftlichen Kongress der European Society of Cardiology (ESC), vorgestellt wurde, fördert der Verzehr von Lebensmitteln mit niedrigem glykämischen Index eine gesündere Körperform bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit.

Der glykämische Index (GI) ordnet kohlenhydrathaltige Lebensmittel danach ein, wie schnell sie den Blutzuckerspiegel beeinflussen. Lebensmittel mit hohem GI führen zu einem schnellen Anstieg des Blutzuckers und umfassen Weißbrot, weißen Reis, Kartoffeln und Süßigkeiten. Lebensmittel mit niedrigem GI werden langsamer verdaut und führen allmählich zu einem Anstieg des Blutzuckers; Dazu gehören einige Obst- und Gemüsesorten wie Äpfel, Orangen, Brokkoli und Blattgemüse, Hülsenfrüchte wie Kichererbsen, Linsen und Bohnen sowie Vollkornprodukte wie brauner Reis und Hafer. Fleisch, Geflügel und Fisch haben keinen GI-Wert, da sie keine Kohlenhydrate enthalten.

Beobachtungsstudien haben zuvor gezeigt, dass Diäten mit hohem GI mit einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Typ-2-Diabetes verbunden sind. Diese randomisierte kontrollierte Studie untersuchte den potenziellen Nutzen einer Diät mit niedrigem GI für den Body-Mass-Index (BMI). ), Taillenumfang, Hüftumfang und Taille-Hüft-Verhältnis bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit.

Zwischen 2016 und 2019 wurden im Rahmen der Studie 160 Patienten im Alter von 38 bis 76 Jahren nach dem Zufallsprinzip drei Monate lang einer Diät mit niedrigem GI oder einer Routinediät zugeteilt. Beide Gruppen erhielten weiterhin Standardtherapien gegen koronare Herzkrankheit. Den Patienten in der Gruppe mit niedrigem GI wurde empfohlen, Lebensmittel mit niedrigem GI zu sich zu nehmen und Lebensmittel mit hohem GI auszuschließen und gleichzeitig ihre übliche Protein- und Fettaufnahme fortzusetzen.

Der Routinediätgruppe wurde empfohlen, die empfohlene Diät für koronare Herzkrankheiten zu sich zu nehmen, die Fett und einige Proteine ​​wie Vollmilch, Käse, Fleisch, Eigelb und frittierte Lebensmittel einschränkt. Die Einhaltung der Diät wurde mit einem Fragebogen zur Häufigkeit von Nahrungsmitteln bewertet. Anthropometrische Indizes wurden zu Beginn der Studie und nach drei Monaten gemessen.

Das Durchschnittsalter der Teilnehmer betrug 58 Jahre und 52 % waren Frauen . Die anthropometrischen Indizes waren zu Beginn der Studie zwischen den Gruppen ähnlich. Nach drei Monaten waren alle Körpermaße in beiden Gruppen im Vergleich zum Ausgangswert zurückgegangen, die Veränderungen waren jedoch nur in der Gruppe mit niedrigem GI signifikant.

Als die Forscher die Veränderungen zwischen den Gruppen vom Ausgangswert bis zum Abschluss der Studie verglichen, führte die Diät mit niedrigem GI zu einer signifikanten Verringerung des BMI und des Taillenumfangs. Der BMI wurde in der Gruppe mit niedrigem GI um 4,2 kg/m2 reduziert, verglichen mit 1,4 kg/m2 in der Gruppe mit normaler Ernährung. Der Taillenumfang nahm in der Gruppe mit niedrigem GI um 9 cm ab, verglichen mit 3,3 cm in der Gruppe mit Routinediät. Es gab keine signifikanten Unterschiede zwischen den Gruppen hinsichtlich des Hüftumfangs und des Verhältnisses von Taille zu Hüfte.

Die Forscher untersuchten auch, ob sich die Intervention auf Frauen und Männer unterschiedlich auswirkte. Sie fanden heraus, dass eine Diät mit niedrigem GI bei Männern eher Einfluss auf den Taillenumfang, den Hüftumfang und das Verhältnis von Taille zu Hüfte hatte als bei Frauen.

Die positive Wirkung einer Diät mit niedrigem GI auf den BMI war bei Männern und Frauen gleich.

Studienautor Dr. Jamol Uzokov vom Republican Specialized Scientific Practice Medical Center of Therapy and Medical Rehabilitation, Taschkent, Usbekistan, sagte: „Während größere Studien erforderlich sind, um diese Ergebnisse zu bestätigen, deuten unsere Untersuchungen darauf hin, dass die Betonung von Lebensmitteln mit einem niedrigen GI als Teil davon Eine ausgewogene Ernährung könnte Patienten mit Herzerkrankungen dabei helfen, ihr Körpergewicht und ihre Taille zu kontrollieren.“

*Die Zusammenfassung: „Einfluss einer Diät mit niedrigem glykämischen Index auf anthropometrische Parameter bei Patienten mit atherosklerotischer koronarer Herzkrankheit“ wurde während der „ePoster-Sitzung 3“ am 23. Mai um 08:30 Uhr MESZ vorgestellt.