Niedrig dosiertes Colchicin gegen Arteriosklerose

Von der FDA für die Sekundärprävention zugelassen

Januar 2025
Niedrig dosiertes Colchicin gegen Arteriosklerose
Image Credit: Sonis Photography/Shutterstock

Kernpunkte einer Übersicht über die Langzeitsicherheit von niedrig dosiertem Colchicin bei Atherosklerose

FDA-Zulassung : Colchicin 0,5 mg täglich ist von der FDA für die Sekundärprävention bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit (KHK) zugelassen.
 
Klinische Studien: Empfehlungen basieren auf den Studien LoDoCo2 und COLCOT, die eine Reduzierung der kardiovaskulären Ereignisse um 31 % bei Patienten mit klinisch stabiler Atherosklerose und eine Reduzierung um 23 % bei Patienten mit kürzlich aufgetretenem Myokardinfarkt zeigten.
 
Erfahrung des Arztes : Die meisten Ärzte kennen Colchicin zur Behandlung von Gicht und Perikarditis, wobei höhere Dosen oft mit Nebenwirkungen verbunden sind.
 
Zögerlichkeit bei der Anwendung : Einige Ärzte zögern, die für CAD empfohlene niedrige Dosis zu verschreiben, weil sie Bedenken hinsichtlich möglicher Nebenwirkungen haben.
 
Langzeitanalyse : Eine Überprüfung der 20-jährigen kontinuierlichen Anwendung von Colchicin bei verschiedenen Erkrankungen ergab, dass eine tägliche Dosis von 0,5 mg bei geeigneten Patienten ähnliche Nebenwirkungen wie ein Placebo hat, darunter keine signifikanten Probleme mit Myelosuppression, Myotoxizität oder Krebs.
 
Infektionsrisiko : Es gibt nur minimale Hinweise darauf, dass Colchicin das Risiko schwerer oder tödlicher Infektionen erhöht.
 
Häufige Nebenwirkungen : Bei Patienten kann es zu Beginn der Behandlung mit niedrig dosiertem Colchicin zu leichtem Durchfall kommen, der jedoch in der Regel schnell verschwindet.
 
Sicherheitsprofil : Niedrig dosiertes Colchicin hat keinen negativen Einfluss auf Blutungen, Wundheilung, Fruchtbarkeit oder Schwangerschaft, selbst bei Patienten, die Statine einnehmen.
 
Kontraindikationen : Niedrig dosiertes Colchicin sollte nicht bei Patienten mit einer geschätzten glomerulären Filtrationsrate <45 ml/min/1,73 m², Zytopenie, fortgeschrittener Leberfunktionsstörung oder erhöhten Kreatinkinase- oder Alanintransaminasewerten (>3-fach über der Obergrenze des Normalwerts) angewendet werden ).

Arzneimittelwechselwirkungen : Bei Patienten, die starke CYP3A4-Inhibitoren oder P-Glykoprotein-Inhibitoren wie Clarithromycin, Ketoconazol, Fluconazol, Cyclosporin oder Ritonavir einnehmen, sollte Colchicin abgesetzt werden. Allgemeine Sicherheit : Die Langzeitanwendung von niedrig dosiertem Colchicin ist bei Patienten mit normaler Nieren- und Leberfunktion sehr sicher. Breitere Anwendung : Das klare Sicherheitsprofil von niedrig dosiertem Colchicin bei geeigneten Patienten legt nahe, dass es in größerem Umfang zur Sekundärprävention von CAD bei Patienten mit normaler Nieren- und Leberfunktion eingesetzt werden sollte.

Quelle: Niedrig dosiertes Colchicin gegen Arteriosklerose: Langzeitsicherheit . Stefan Mark Nidorf, Eldad Ben-Chetrit, Paul M. Ridker. European Heart Journal, ehae208, https://doi.org/10.1093/eurheartj/ehae208 Veröffentlicht: 10. April 2024

Zusammenfassung

Niedrig dosiertes Colchicin (0,5 mg täglich) ist jetzt von der FDA für die Sekundärprävention bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit zugelassen und wird voraussichtlich in der klinischen Praxis zunehmend verschrieben. Diese hochmoderne Überprüfung sammelte Daten aus aktuellen systematischen Überprüfungen von Fallberichten, Arzneimittelregistern und placebokontrollierten Studien, um spezifische Sicherheitsbedenken im Zusammenhang mit der kontinuierlichen Verwendung von Colchicin in verschiedenen klinischen Umgebungen zu bewerten. Ziel dieser Informationen ist es, Ärzte, Apotheker und Patienten über die absoluten Risiken einer langfristigen Einnahme von niedrig dosiertem Colchicin zu informieren, auch bei Personen, die eine Statintherapie einnehmen.

Basierend auf den gesammelten Daten kommt die Überprüfung zu dem Schluss, dass die langfristige Einnahme von niedrig dosiertem Colchicin, abgesehen von leichtem Durchfall zu Beginn der Colchicin-Therapie, der bei den meisten Patienten typischerweise innerhalb einer Woche abklingt, gut verträglich und sehr sicher ist. Es hat keinen negativen Einfluss auf die Nieren-, Leber- oder kognitiven Funktionen und hat auch keinen Einfluss auf Blutungen, Wundheilung, Fruchtbarkeit oder Schwangerschaft. Darüber hinaus erhöht es nicht das Risiko für Krebs, schwere Infektionen oder ursachenspezifische Mortalität. Bei ordnungsgemäßer Verschreibung an Patienten ohne signifikante Nieren- oder Leberfunktionsstörung sind Berichte über Myelosuppression, Myotoxizität und schwerwiegende Arzneimittelwechselwirkungen selten und nicht häufiger als bei Placebo, selbst bei Patienten, die Statine einnehmen.

Ärzte, Apotheker und Patienten können darauf vertrauen, dass die kontinuierliche Einnahme von niedrig dosiertem Colchicin für Patienten mit Arteriosklerose sicher ist, um das kardiovaskuläre Risiko zu verringern, sofern keine signifikante Nieren- oder Leberfunktionsstörung vorliegt.