Frühe aktive Mobilisierung während der mechanischen Beatmung auf der Intensivstation

Dies führte nicht dazu, dass die Patienten wesentlich länger am Leben blieben und das Krankenhaus verlassen konnten

Juni 2023

Frühe aktive Mobilisierung während der mechanischen Beatmung auf der Intensivstation

Hintergrund

Bei Patienten, die sich einer invasiven mechanischen Beatmung unterziehen, entwickelt sich häufig eine auf der Intensivstation (ICU) erworbene Schwäche. Eine frühzeitige aktive Mobilisierung kann die auf der Intensivstation erworbene Schwäche lindern, die Überlebensrate erhöhen und die Behinderung verringern.

Methoden

Wir haben 750 erwachsene Intensivpatienten, die eine invasive mechanische Beatmung erhielten, nach dem Zufallsprinzip einer verstärkten Frühmobilisierung (Minimierung der Sedierung und täglicher Physiotherapie) oder der üblichen Pflege (dem Grad der Mobilisierung, der normalerweise auf jeder Intensivstation bereitgestellt wird) zugewiesen.

Der primäre Endpunkt war die Anzahl der Tage, die die Patienten am Leben waren und das Krankenhaus 180 Tage nach der Randomisierung verlassen konnten.

Ergebnisse

Die mittlere Anzahl der Tage, die Patienten am Leben waren und das Krankenhaus verließen, betrug 143 (Interquartilsabstand: 21 bis 161) in der Frühmobilisierungsgruppe und 145 Tage (Interquartilsabstand: 51 bis 164) in der Gruppe mit üblicher Pflege (absolute Differenz: −2,0). Tage; 95 %-Konfidenzintervall [KI], −10 bis 6; P = 0,62).

Die mittlere (± SD) tägliche Dauer der aktiven Mobilisierung betrug 20,8 ± 14,6 Minuten bzw. 8,8 ± 9,0 Minuten in den beiden Gruppen (Unterschied: 12,0 Minuten pro Tag; 95 %-KI). %, 10,4 bis 13,6).

Insgesamt waren 77 % der Patienten in beiden Gruppen in der Lage, im Mittel 3 Tage bzw. 5 Tage zu stehen (Unterschied: -2 Tage; 95 %-KI: -3,4 bis -0,6). Bis zum 180. Tag war der Tod bei 22,5 % der Patienten in der Frühmobilisierungsgruppe und bei 19,5 % der Patienten in der Regelversorgungsgruppe eingetreten (Odds Ratio: 1,15; 95 %-KI). 0,81 bis 1,65).

Bei den Überlebenden waren Lebensqualität, Aktivitäten des täglichen Lebens, Behinderung, kognitive Funktion und psychologische Funktion in beiden Gruppen ähnlich .

Frühe aktive Mobilisierung während der mechanische

Schwerwiegende unerwünschte Ereignisse wurden bei 7 Patienten in der Frühmobilisierungsgruppe und 1 Patienten in der Gruppe mit üblicher Pflege berichtet. Unerwünschte Ereignisse, die möglicherweise auf die Mobilisierung zurückzuführen sind (Arrhythmien, veränderter Blutdruck und Entsättigung), wurden bei 34 von 371 Patienten (9,2 %) in der Frühmobilisierungsgruppe und bei 15 von 370 Patienten (4,1 %) in der Gruppe mit üblicher Pflege berichtet. Gruppe (P=0,005).

Schlussfolgerungen

  • Bei Erwachsenen, die auf der Intensivstation einer mechanischen Beatmung unterzogen wurden, führte eine Zunahme der frühen aktiven Mobilisierung nicht dazu, dass die Anzahl der Tage, an denen die Patienten am Leben waren und das Krankenhaus verließen, signifikant höher war als bei der üblichen Mobilisierung auf der Intensivstation.
     
  • Die Intervention war mit einem Anstieg unerwünschter Ereignisse verbunden.

(Gefördert vom National Health and Medical Research Council of Australia und dem Health Research Council of New Zealand; TEAM ClinicalTrials.gov-Nummer, NCT03133377. öffnet in neuem Tab.)