Bei älteren Patienten verbessern sich die Ergebnisse einer Operation am offenen Herzen

Eine Studie der Northwestern University in Evanston (USA) verdeutlicht den Rückgang der Risiken im Zusammenhang mit Operationen am offenen Herzen bei älteren Patienten in den letzten Jahren.

September 2002
Bei älteren Patienten verbessern sich die Ergebnisse einer Operation am offenen Herzen
Quelle:  American Journal of Medicine 2002;112:143-147

Die Forscher überprüften die Ergebnisse von 100 Patienten im Alter von 85 bis 94 Jahren, die sich zwischen 1994 und 1997 im New York-Presbyterian Hospital elektiven Eingriffen am offenen Herzen, wie z. B. einem Koronararterien-Bypass oder einem Klappenersatz, unterzogen hatten Jahre, um die Ergebnisse zu ermitteln: Alle hatten die Operation überlebt und die Hälfte hatte 40 oder mehr Monate gelebt. Ebenso berichteten 71 % der 45 Patienten, die einen Fragebogen beantworteten, über signifikante funktionelle Verbesserungen, wie beispielsweise einen Rückgang der Atemprobleme.

Darüber hinaus zeigt diese im „American Journal of Medicine“ veröffentlichte Studie, dass sich die Krankenhaussterblichkeitsrate im letzten Jahrzehnt verbessert hat, von 11 % in Studien vor 1994 auf 8 % in dieser Studie, und das Gleiche gilt für die 30 -Tages-Sterblichkeitsrate: von 12 % bis 7 %.