Widerstandsübungen sind bei Fettleibigkeit hilfreich

Wirksamkeit von Krafttraining auf die Körperzusammensetzung und das Körpergewicht bei übergewichtigen und fettleibigen Menschen über die gesamte Lebensspanne: Eine systematische Überprüfung und Metaanalyse

Januar 2023
Widerstandsübungen sind bei Fettleibigkeit hilfreich

Zusammenfassung

Ziel : Systematische Überprüfung und Analyse der Auswirkungen von Widerstandstrainingsprogrammen auf die Körperzusammensetzung, regionale Adipositas und das Körpergewicht bei übergewichtigen/fettleibigen Menschen über die gesamte Lebensspanne.

Mithilfe der PRISMA-Richtlinien wurden bis Dezember 2020 neun elektronische Datenbanken nach randomisierten kontrollierten Studien durchsucht. Metaanalysen wurden mithilfe eines Random-Effects-Modells durchgeführt. Einhundertsechzehn Artikel, die 114 Studien (n = 4184 Teilnehmer) beschreiben, wurden eingeschlossen.

Interventionen mit Krafttraining und Kalorienrestriktion waren am wirksamsten bei der Reduzierung des Körperfettanteils (ES = 3,8 %, 95 %-KI: 4,7 bis 2,9 %, p < 0,001) und der gesamten Körperfettmasse (ES = 5,3 kg, 95 %). KI: 7,2 bis 3,5 kg, p<0,001) im Vergleich zu Gruppen ohne Intervention.

Signifikante Ergebnisse wurden auch nach kombiniertem Kraft- und Aerobic-Training (ES = 2,3 % und 1,4 kg, p < 0,001) und Krafttraining allein (ES = 1,6 % und 1,0 kg, p < 0,001) im Vergleich ohne Trainingskontrollen beobachtet.

Krafttraining allein war im Vergleich zu untrainierten Kontrollpersonen am wirksamsten bei der Steigerung der Muskelmasse (ES = 0,8 kg, 95 %-KI: 0,6 bis 1,0 kg, p < 0,001), während die Muskelmasse nach Interventionen, die Krafttraining und Kalorienrestriktion umfassten, aufrechterhalten wurde ( ES= 0,3 kg, p=0,550-0,727).

Die Ergebnisse wurden konsistent über alle Alters- und Geschlechtsgruppen hinweg beobachtet (p=0,001–0,011). Eine Verringerung der regionalen Adipositas- und Körpergewichtsmessungen wurde auch nach der Kombination von Aerobic- und Krafttraining sowie Programmen, die eine Kalorienrestriktion beinhalteten, beobachtet (p < 0,001).

Zusammenfassend liefert diese Studie Beweise dafür, dass widerstandsbasierte Trainingsprogramme wirksam sind und in jedem Mehrkomponenten-Therapieprogramm in Betracht gezogen werden sollten, wenn bei übergewichtigen oder fettleibigen Personen eine Kalorienrestriktion angewendet wird .

Kommentare

Menschen, die mit ihrem Gewicht zu kämpfen haben und keine Aerobic-Übungen machen können, können ins Fitnessstudio gehen und trotzdem positive Ergebnisse sehen.

Menschen, die mit ihrem Gewicht zu kämpfen haben und keine Aerobic-Übungen machen können, können ins Fitnessstudio gehen und trotzdem positive Ergebnisse sehen.

Trotz der weit verbreiteten Meinung, dass Aerobic-Übungen für die Gewichtsabnahme unerlässlich sind, ergab eine am Exercise Medicine Research Institute (EMRI) der Edith Cowan University (ECU) durchgeführte Studie, dass Krafttraining auch Ergebnisse haben kann. positiv, zusammen mit der Reduzierung der Kalorienaufnahme.

Der leitende Forscher und Doktorand Pedro López sagte, die Ergebnisse zeigten, dass Krafttraining einen erheblichen Einfluss auf Fettmasse, Muskelmasse und Gewichtsverlust haben kann.

„Wenn wir über Fettleibigkeit, Körperzusammensetzung oder Gewichtsverlust sprechen, hören wir normalerweise nur von Aerobic-Übungen“, sagte er.

„Dieser Artikel zeigt, dass wir Krafttraining nutzen und mit einer auf Kalorienreduktion basierenden Diät erhebliche Effekte erzielen können. Wir können den Körperfettanteil, die Gesamtkörperfettmasse, das Körpergewicht und den BMI reduzieren.

„Wenn man die Fachliteratur vergleicht, ähneln diese Effekte dem kalorienreduzierten Aerobic-Training bei übergewichtigen oder fettleibigen Erwachsenen.“

Lopez sagte, es sei für Menschen, die mit Fettleibigkeit zu kämpfen haben, wichtig, über Aerobic-Übungen hinausgehende Optionen zum Abnehmen zu haben.

„Diese Gruppe könnte sich bei der Aussicht auf 30 oder 40 Minuten auf einem Laufband oder einem Fahrrad unwohl fühlen“, sagte er. „Sie können sich Knie, Gelenke, Bänder und mehr verletzen, weil sie bei vielen Aerobic-Übungen ihr gesamtes Körpergewicht tragen müssen.“

Einzigartige Vorteile

Laut López berücksichtigt Krafttraining auch andere wichtige Faktoren beim Abnehmen, etwa den Aufbau oder Erhalt von Muskelmasse.

„Die Studie zeigte auch, dass Krafttraining Muskelschwund wirksam vorbeugen konnte, indem es die Menge der verbrauchten Kalorien reduzierte“, sagte er.

López betonte jedoch, dass es sich bei der Studie nicht um einen Vergleich zwischen Aerobic- und Krafttraining handele.

Was auch immer die Leute wählten, sie müssten auch Kalorien reduzieren. „Wer abnehmen will, muss seine Kalorienzufuhr reduzieren.“

„Wirksamkeit von Krafttraining auf die Körperzusammensetzung und das Körpergewicht bei übergewichtigen und fettleibigen Menschen über die gesamte Lebensspanne: eine systematische Überprüfung und Metaanalyse“ wurde in Obesity Reviews veröffentlicht.

Zusammenfassend liefert diese Studie Beweise dafür, dass widerstandsbasierte Trainingsprogramme wirksam sind und als Teil eines Mehrkomponenten-Therapieprogramms in Betracht gezogen werden sollten, wenn bei übergewichtigen oder fettleibigen Erwachsenen eine Kalorienrestriktion angewendet wird .

Angesichts der ähnlichen Wirkung auf den Fett- und Gewichtsverlust und der einzigartigen Wirkung auf die Muskelmasse sollte Krafttraining anstelle von Aerobic-Übungen allein in jedem Rezept für den Fettabbau mit mehreren Komponenten für übergewichtige/übergewichtige Menschen in Betracht gezogen werden. Fettleibigkeit.

Diese Ergebnisse erweitern aktuelle Leitlinien zur Verbesserung der bestehenden klinischen Übungspraxis mit dem Potenzial, kardiometabolischen Komplikationen im Zusammenhang mit erhöhter Fettmasse und Körpergewicht entgegenzuwirken und gleichzeitig den Verlust von Muskelmasse zu verhindern.