Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Surferlebnis auf unserer Website zu bieten. Indem Sie unsere Website nutzen, bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Covid
Es wird ein universeller COVID-19-Impfstoff benötigt
Wiederholte Pandemiewellen wurden durch neue Virusvarianten ausgelöst, die die Immunität untergraben
Mai 2023
Die WHO veröffentlicht neue klinische Leitlinien für COVID-19
Umgang mit COVID-19 in all seinen klinischen Formen. Enthält 16 neue Empfehlungen zur Rehabilitation von Post-COVID-Symptomen
April 2023
SARS-CoV-2-Reservoir bei einem einheimischen argentinischen Tier gefunden
Wissenschaftler des Country Project fanden vier mit der Gamma-Variante infizierte Exemplare, drei Monate nachdem keine menschlichen Fälle dieses Subtyps des Virus registriert wurden.
April 2023
China hat den weltweit ersten inhalativen Impfstoff gegen COVID-19 zugelassen
In frühen klinischen Studien wurde gezeigt, dass die anfängliche Injektion eine Wirksamkeit von 66 % bei der Vorbeugung von Infektionen und eine Wirksamkeit von 92 % gegen schwere Erkrankungen hatte.
April 2023
Klinische Praxisrichtlinien für die Verwendung von COVID-19-Rekonvaleszenzplasma
Die AABB veröffentlicht Leitlinien für die klinische Praxis für die angemessene Verwendung von COVID-19-Rekonvaleszenzplasma
April 2023
SARS-CoV-2-Antigenspiegel im Zusammenhang mit Patientenergebnissen
Möglicher evolutionärer Biomarker
April 2023
Bei Kindern mit leichtem COVID können die Symptome ebenfalls länger anhalten
Kinder, die mit einem leichten Fall von COVID-19 infiziert sind, können dennoch lange COVID-Symptome entwickeln
April 2023
COVID-19-mRNA-Impfstoffe sind während der Schwangerschaft sicher
Diese Ergebnisse sind konsistent und ergänzen die zunehmenden Beweise für die Sicherheit von Impfstoffen.
April 2023
Männlicher Hypogonadismus und Risiko einer Krankenhauseinweisung aufgrund von COVID-19
Einer neuen Studie zufolge ist die Wahrscheinlichkeit einer schwereren Erkrankung bei Männern mit niedrigem Testosteronspiegel bei einer Infektion mit COVID-19 höher.
Schützt vor der ursprünglichen Wuhan-Form des SARS-CoV-2-Virus und der ersten Omicron-Variante (BA. 1). Sie schätzen, dass die ersten Dosen Ende September verabreicht werden könnten.