Mikrobiologie
Diagnostische Entscheidungen bei Harnwegsinfektion
Diagnostische Entscheidungen bei Harnwegsinfektionen

Verwendung von Urinkulturen mit dem Ziel, unnötigen Antibiotikaeinsatz und Fehldiagnosen von Harnwegsinfektionen zu reduzieren.

Mai 2023

Prävalenz einer HPV-Infektion bei Frauen, die in
Prävalenz einer HPV-Infektion bei Frauen, die in den 1990er-Jahren geboren wurden, im Vergleich zu den 1980er-Jahren

Die HPV-Impfung war mit einer Verringerung der Prävalenz von HPV-16/18-Infektionen verbunden

Mai 2023

Intensive oder mäßige Flüssigkeitsreanimation b
Intensive oder mäßige Flüssigkeitsreanimation bei akuter Pankreatitis

Die Komplikationsrate bei aggressiver Reanimation war höher

Mai 2023

Der Grad der Pyurie lässt keinen Rückschluss auf eine Bakteriurie oder eine Harnwegsinfektion zu

Eine erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen im Urin wird mit einer Bakteriurie in Verbindung gebracht, die Testeigenschaften sind jedoch unannehmbar schlecht.

Mai 2023

Zwerchfellmyopathie bei kritisch kranken Patienten
Zwerchfellmyopathie bei kritisch kranken Patienten mit COVID-19

Einzigartiger Beweis für die ACE-2-Expression im menschlichen Zwerchfell und die virale Infiltration von SARS-CoV-2

Mai 2023

Affenpocken können das Herz beeinträchtigen
Affenpocken können das Herz beeinträchtigen

Herzbeteiligung als mögliche Komplikation im Zusammenhang mit einer Affenpockeninfektion

Mai 2023

Ebola-Ausbruch in Uganda: 11 Fälle und vier Todes
Ebola-Ausbruch in Uganda: 11 Fälle und vier Todesfälle bestätigt

Die Zahlen wurden von offiziellen Quellen im Land bestätigt.

Mai 2023

Tragbare Thermografie könnte bei der Beurteilung der Händehygiene helfen

Die Ergebnisse sind vielversprechend für einen neuartigen Ansatz zur Überwachung und Verbesserung einer kritischen und anspruchsvollen Komponente der Infektionskontrolle

Mai 2023

Ebola-Ausbruch in Uganda: WHO bestätigte 29 Todes
Ebola-Ausbruch in Uganda: WHO bestätigte 29 Todesfälle

Die Fälle wurden durch den sudanesischen Ebola-Stamm verursacht, gegen den neuere Impfstoffe nicht wirken. Zur Eindämmung der Situation wurden bereits zwei Millionen Dollar bereitgestellt.

Mai 2023

Es wird ein universeller COVID-19-Impfstoff benöt
Es wird ein universeller COVID-19-Impfstoff benötigt

Wiederholte Pandemiewellen wurden durch neue Virusvarianten ausgelöst, die die Immunität untergraben

Mai 2023