Wann ist es sinnvoll, Alkohol zu trinken?

Alkohol ist ein zweischneidiges Schwert: Zu viel zu trinken verursacht medizinische Probleme, während maßvoller Alkoholkonsum gesundheitsfördernd sein kann. Wo ist also die richtige Balance?

März 2005

Die Antwort scheint davon abzuhängen, ob der Trinker einem Risiko für Herzerkrankungen, Diabetes oder bestimmte Krebsarten ausgesetzt ist.

Der Konsens scheint zu sein, dass es nicht gut ist, fünf oder sechs Drinks auf einmal zu trinken, und dass ein oder zwei Gläser Alkohol pro Tag gesundheitsfördernd sein können.

Dies sind die Ergebnisse einer Analyse der National Institutes of Health in den Vereinigten Staaten, die die bisher gesammelten Informationen über die Auswirkungen von Alkohol klären soll.

Insgesamt kommt der Bericht zu dem Schluss, dass der potenzielle Nutzen von Alkohol und die Menge, die ein Patient konsumieren kann, ohne seine Gesundheitsprobleme zu verschlimmern, für jeden Patienten unter Berücksichtigung seines Alters, seines Geschlechts und seiner Krankengeschichte ermittelt werden sollten.

Den Angaben zufolge können Männer zwei Getränke pro Tag und Frauen ein Getränk pro Tag zu sich nehmen, ohne dass es zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen kommt. Allerdings sollte ein Mann an einem Tag nicht mehr als vier Drinks trinken, eine Frau nicht mehr als drei.

Die wichtigsten Schlussfolgerungen der Studie , aufgeschlüsselt nach Krankheitsart, lauten wie folgt:

- Bei Menschen ab 40 Jahren verringert der Konsum von ein bis vier Getränken pro Tag das Risiko für Herzerkrankungen, die in den USA die häufigste Todesursache sind, erheblich.

- Aber der Konsum von fünf oder mehr Getränken pro Tag erhöht das Risiko einer Herzerkrankung deutlich.

- Der Konsum kleiner Mengen Alkohol mehrmals pro Woche, ein oder zwei Getränke täglich oder alle zwei oder drei Tage, scheint die idealste Art zu trinken zu sein, wenn man das Herz des Patienten so gut wie möglich schützen möchte.

- Anscheinend hilft diese Menge an Alkohol, die mit einer gewissen Häufigkeit konsumiert wird, das sogenannte gute Cholesterin zu erhöhen und dient als gerinnungshemmende Substanz.

- Frauen, bei denen aufgrund ihrer Familienanamnese ein Brustkrebsrisiko besteht und die nach der Menopause Östrogen einnehmen, sollten die möglichen kardiologischen Vorteile von Alkohol gegen das Brustkrebsrisiko abwägen.

- Ein oder zwei Getränke pro Tag an mehreren Tagen in der Woche scheinen das Risiko für Erwachsenendiabetes oder Typ-2-Diabetes zu verringern, eine Erkrankung, die epidemische Ausmaße angenommen hat.