Covid
Globale Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf zer
Globale Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf zerebrovaskuläre Ereignisse

Rückgang der Zahl der Krankenhauseinweisungen wegen ischämischem und hämorrhagischem Schlaganfall zu Beginn der Pandemie

Juli 2023

Impfstoff-Booster erhöht die Dauerhaftigkeit der
Impfstoff-Booster erhöht die Dauerhaftigkeit der Antikörperreaktion

Größerer langfristiger klinischer Schutz vor einer SARS-CoV-2-Infektion

Juli 2023

Schmerztrends und Wachstumsunterschiede
Schmerztrends und Wachstumsunterschiede

Körperliche Schmerzen haben von 2009 bis 2021 weltweit zugenommen, mit geringeren Fortschritten zu Beginn der Covid-19-Pandemie.

Juli 2023

Längerer Geruchsverlust bei COVID-19
Längerer Geruchsverlust bei COVID-19

Die Anzahl der olfaktorischen sensorischen Neuronen nahm aufgrund der Entzündung ab

Juli 2023

Verbleibender Lungenschaden nach COVID-19-Krankenh
Verbleibender Lungenschaden nach COVID-19-Krankenhausaufenthalt

Studie zeigt Ausmaß der verbleibenden Lungenschädigung nach COVID-19-Krankenhausaufenthalt

Juli 2023

Langzeitfolgen von COVID-19 (JAMA)
Langzeitfolgen von COVID-19 (JAMA)

Langfristige Folgen für die körperliche und geistige Gesundheit nach COVID-19 treten in jedem Alter auf

Juli 2023

Die Cochrane-Überprüfung der COVID-19-Impfstoffe
Die Cochrane-Überprüfung der COVID-19-Impfstoffe zeigt, dass sie wirksam sind

Die meisten schützen vor Infektionen und schweren oder lebensgefährlichen Erkrankungen, die durch das Virus verursacht werden.

Juli 2023

Myoperikarditis nach COVID-19-mRNA-Impfung
Myoperikarditis nach COVID-19-mRNA-Impfung

Eine systematische Überprüfung und Metaanalyse

Juli 2023

Das COVID-19-Virus erhöht das Risiko gefährliche
Das COVID-19-Virus erhöht das Risiko gefährlicher Sekundärinfektionen

Eine Dysbiose des Darmmikrobioms bei mit Antibiotika behandelten COVID-19-Patienten ist mit mikrobieller Translokation und Bakteriämie verbunden

Juli 2023

Bildgebende Diagnose des Brustkorbs bei Long-COVID
Bildgebende Diagnose des Brustkorbs bei Long-COVID

Neues Modell kann Langzeit-COVID-Effekte mithilfe einfacher 2D-Röntgenaufnahmen des Brustkorbs erkennen

Juni 2023