Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Surferlebnis auf unserer Website zu bieten. Indem Sie unsere Website nutzen, bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Covid
Entlarvung des Mythos eines „Tsunamis“ schlechter psychischer Gesundheit
In von COVID-19 betroffenen Bevölkerungsgruppen
April 2022
Behandlung des Multisystem-Entzündungssyndroms bei Kindern
Analyse der Ergebnisse, die mit den ausgewählten Behandlungen für das Multisystem-Entzündungssyndrom in der Pädiatrie während der COVID-19-Pandemie erzielt wurden
April 2022
Neuropsychiatrische Komplikationen von COVID-19
Da sie wahrscheinlich mit anderen medizinischen Problemen koexistieren, erfordern sie eine hochgradig koordinierte fachübergreifende Behandlung.
April 2022
Risiko eines akuten Myokardinfarkts und Schlaganfalls nach COVID-19
Eine selbstkontrollierte Fallserie und eine abgestimmte Kohortenstudie
April 2022
Risikofaktoren für schweres Covid-19 bei Kindern
Retrospektive Kohortenstudie zur Epidemiologie und Risikofaktoren einer schweren COVID-19-Erkrankung bei Kindern
März 2022
Langfristige Veränderungen der Aderhaut nach einer COVID-19-Infektion
Innerhalb von 15 bis 40 Tagen nach Beginn der Infektion wurde eine signifikante Verringerung der Aderhautdicke festgestellt
März 2022
Klinisches Management von COVID-19-Patienten nach der Intensivstation
Ein interdisziplinäres Autorenteam führte eine narrative Literaturrecherche durch, um Schlüsselthemen zu identifizieren.
März 2022
Mit Bedacht wählen bei COVID-19: für Patienten und Ärzte
Helfen Sie Patienten und Ärzten, sich für eine evidenzbasierte Versorgung zu entscheiden
März 2022
Auswirkungen von COVID-19 auf Neugeborene und Mütter
Perinatale SARS-CoV-2-Infektion und neonatales COVID-19
März 2022
Früher Einsatz von Nitazoxanid bei leichter COVID-19-Erkrankung
Es war sicher und reduzierte die Klebekraft deutlich