Eine experimentelle Substanz namens C75 reduziert nachweislich den Appetit bei Mäusen und führt zu einem schnellen Gewichtsverlust, zeigen Forscher der Johns Hopkins University in „Proceedings of the National Academy of Sciences“.
November 2002
Forscher der Erasmus-Universität in Rotterdam (Niederlande) veröffentlichen im „American Journal of Epidemiology“ einen Artikel, in dem sie zu dem Schluss kommen, dass moderater Alkoholkonsum das Risiko der Bildung von Blutgerinnseln in den Arterien, die die Beine versorgen, verringern kann.
November 2002
Der Verzehr ausreichender Folatmengen kann das Darmkrebsrisiko bei Frauen senken, so die Ergebnisse einer im „International Journal of Cancer“ veröffentlichten Studie. Sie zeigen, dass Frauen, die größere Mengen dieser Art von Vitamin B zu sich nehmen, ein um 40 % geringeres Risiko haben als Frauen, die geringe Mengen zu sich nehmen.
November 2002
Dabei handelt es sich um Acetyl-L-Carnitin und Alpha-Liponsäure, die die Energieproduktion in den Zellen anregen, die Aktivität der Tiere steigern und ihr Gedächtnis verbessern.
November 2002
Eine neue Arbeit, die von Forschern der Loyola University (USA) in „Diabetes“ veröffentlicht wurde, wird die Suche nach Genen erleichtern, die mit Fettleibigkeit und Diabetes in Zusammenhang stehen. Obwohl Umweltfaktoren – Ernährung, Bewegungsmangel usw. – einen großen Einfluss auf das Gewicht haben, wird angenommen, dass auch die Genetik eine Rolle bei der Wahrscheinlichkeit spielt, dass eine Person fettleibig wird.
Oktober 2002