Atemwege
Lang anhaltendes Coronavirus
Lang anhaltendes Coronavirus

Monate nach der Infektion mit SARS-CoV-2 kämpfen manche Menschen immer noch mit erdrückender Müdigkeit, Lungenschäden und anderen „Long-COVID“-Symptomen

April 2021

Extrapulmonale Manifestationen einer Infektion mit
Extrapulmonale Manifestationen einer Infektion mit dem Respiratory-Syncytial-Virus

Systematische Übersicht über extrapulmonale Manifestationen einer schweren Infektion mit dem Respiratory-Syncytial-Virus

März 2021

Obstruktives thromboinflammatorisches Syndrom der
Obstruktives thromboinflammatorisches Syndrom der Lungengefäße COVID-19

MicroCLOTS, mikrovaskuläre Thromben: eine Arbeitshypothese des atypischen akuten Atemnotsyndroms

Januar 2021

Das neuroinvasive Potenzial von SARS-CoV2
Das neuroinvasive Potenzial von SARS-CoV2

Kann bei Atemversagen bei COVID-19-Patienten eine Rolle spielen

Dezember 2020

COVID-19: Behandlung des schweren akuten Atemnotsy
COVID-19: Behandlung des schweren akuten Atemnotsyndroms

Die Autoren skizzieren pragmatische Ansätze für die Herausforderungen der Verabreichung von ECMO an Patienten mit COVID-19

November 2020

Turbulente Gaswolken und Emissionen von Krankheitserregern in den Atemwegen

Das Verständnis, wie Infektionskrankheiten der Atemwege übertragen werden, ist für eine rationale und wissenschaftliche Prävention dringend und unerlässlich.

November 2020

Covid-19 Atypisches akutes Atemnotsyndrom
Covid-19 Atypisches akutes Atemnotsyndrom

Patienten mit einer Covid-19-Pneumonie, die die Berliner Kriterien für ARDS erfüllen, weisen eine atypische Form des Syndroms auf.

November 2020

Dritter SARS-Verdachtsfall in Südchina

Nach Angaben des Gesundheitsamtes der südlichen Provinz Guangdong, wo bereits zwei weitere Fälle registriert wurden, wurde ein 35-jähriger Patient als dritter Verdachtsfall eines schweren akuten respiratorischen Syndroms (SARS) auf dem chinesischen Festland bestätigt . , bestätigte einer von ihnen.

Oktober 2004