Mikrobiologie
Thrombozytopenie und Thrombose im Zusammenhang mit
Thrombozytopenie und Thrombose im Zusammenhang mit Adenovirus,

Erkältungsvirus, das mit einer lebensbedrohlichen Blutgerinnungsstörung verbunden ist

März 2024

HPV-assoziierte Kopf- und Halskrebserkrankungen
HPV-assoziierte Kopf- und Halskrebserkrankungen

Klärt, warum manche Patienten besser auf die Behandlung ansprechen als andere.

März 2024

Die WHO bereitet sich auf Viruserkrankungen im Zusammenhang mit El Niño vor

Sie erwarten weitere Fälle von Dengue-, Zika- und Chikungunya-Fieber, alle mit der Aedes aegypti-Mücke als Überträger. Bei extremen Wetterereignissen treten tendenziell mehr Fälle auf.

März 2024

Prävalenz und Prognose einer Sepsis-induzierten K
Prävalenz und Prognose einer Sepsis-induzierten Kardiomyopathie

Dies war mit einem signifikanten Anstieg der kurzfristigen Mortalität verbunden.

März 2024

Chile: Die obligatorische Verwendung von Gesichtsm
Chile: Die obligatorische Verwendung von Gesichtsmasken in Schulen beginnt

Die Maßnahme wurde aufgrund der Zunahme der Fälle von Atemwegsviren und der hohen Belegung der Kinderbetten ergriffen.

März 2024

Die Chagas-Krankheit wird in Spanien unterdiagnost
Die Chagas-Krankheit wird in Spanien unterdiagnostiziert

Die Übertragung kann vertikal erfolgen, von der Mutter auf das Kind oder durch Blut- oder Organspenden.

März 2024

Management von Impetigo
Management von Impetigo

Impetigo ist eine hoch ansteckende bakterielle Hautinfektion, die am häufigsten bei Kindern auftritt.

Februar 2024

Orale und intestinale Mikrobiota und Arteriosklero
Orale und intestinale Mikrobiota und Arteriosklerose

Darmbakterien im Zusammenhang mit Fettablagerungen in den Herzarterien

Februar 2024

Spektral aufgelöste Autofluoreszenz-Bildgebung be
Spektral aufgelöste Autofluoreszenz-Bildgebung bei posteriorer Uveitis

Forscher der Universität Bonn evaluieren ein neues bildgebendes Verfahren zur Diagnose einer Uveitis posterior

Februar 2024

„Genfer Patient“: HIV-Kontrolle nach Knochenma
„Genfer Patient“: HIV-Kontrolle nach Knochenmarktransplantation

Er wurde wegen aggressiver Leukämie behandelt. Im Gegensatz zu den anderen fünf „funktionellen Heilungsfällen“ hatte der Spender keine genetische Mutation, die vor dem Virus schützt.

Februar 2024