Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Surferlebnis auf unserer Website zu bieten. Indem Sie unsere Website nutzen, bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Mikrobiologie
Neuer Mechanismus für die schnelle Entwicklung multiresistenter Infektionen
Mischstämmige Pathogenpopulationen beschleunigen die Entwicklung von Antibiotikaresistenzen
Februar 2024
Ernährung und Prostatakrebsrisiko
Insulinämische und entzündliche Ernährungsmuster und Prostatakrebsrisiko
Februar 2024
Famotidin bei langem COVID
Wirkung von Famotidin auf kognitive und Verhaltensstörungen, die bei einer Post-COVID-19-Infektion hervorgerufen werden: Eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie
Februar 2024
Japan verzeichnet den ersten Todesfall eines Menschen durch das Oz-Virus
Es handelte sich um eine 70-jährige Frau. Das Virus war in Herzmuskelzellen vorhanden.
Februar 2024
Wie wir klinische Entscheidungen treffen
Der Einfluss des „Konsultationsgrundes“ wird in der endgültigen Diagnose erfasst
Februar 2024
Europäische Kommission genehmigt Arexvy-Impfstoff gegen RSV
Es hatte bereits im Mai eine vorherige Zulassung durch die FDA in den USA erhalten. Sie gehen davon aus, dass sie im Herbst die ersten Dosen in Europa verabreichen werden.
Februar 2024
Spermienreduktion nach COVID
Bei Männern kommt es nach einer COVID-Infektion langfristig zu einem Rückgang der Samenqualität, auch wenn die Infektion mild war
Februar 2024
Preis der Prinzessin von Asturien für den Kampf gegen resistente Bakterien
Sie zeichneten Bonnie L. Bassler, Jeffrey I. Gordon und Peter Greenberg aus, deren Studien über Mikroorganismen die Entwicklung neuer Therapien und Behandlungen ermöglichten.
Februar 2024
Die WHO warnt davor, dass die Vogelgrippe leichter Menschen infizieren könnte
Die Zunahme der Fälle bei Säugetieren könnte die Mutation des Virus erleichtern, warnten Wissenschaftler. Der Anstieg betraf Europa und Amerika und brachte Millionen von Arten zum Opfer.
Februar 2024
Anthrax-Ausbruch in Ghana: ein Toter und elf Infizierte
Die Betroffenen verzehrten Leichen von Rindern, die von der bakteriellen Krankheit betroffen waren, berichteten Quellen im Land.