KURATIERTE GESUNDHEITS UPDATES
Die WHO wird das krebserzeugende Potenzial des Sü
Die WHO wird das krebserzeugende Potenzial des Süßstoffs Aspartam bewerten

Die Ergebnisse werden am 14. Juli von der IARC bekannt gegeben. Quellen gingen davon aus, dass die Kategorie „möglicherweise krebserregend“ damit übereinstimmen könnte.

Februar 2024

Schwerwiegende Pharmakodermien
Schwerwiegende Pharmakodermien

Charakteristische Merkmale von 4 schweren Drogenexanthemen.

Februar 2024

Ein Anti-Diabetes-Medikament reduzierte Fälle von
Ein Anti-Diabetes-Medikament reduzierte Fälle von Long-Covid

Eine der am häufigsten verwendeten Behandlungen gegen die Krankheit, verfügbar und kostengünstig, reduzierte im Rahmen einer Studie das Risiko, an anhaltenden Symptomen zu leiden, um 40 %.

Februar 2024

Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Diabetes mellitus in der Schwangerschaft

Update zu Diabetes mellitus in der Schwangerschaft und seinen Auswirkungen auf die Nachkommen

Februar 2024

30-Tage-Wiederaufnahmeraten bei Blutungen im oberen Gastrointestinaltrakt

Fast jeder fünfte Patient, der nach UGIB entlassen wurde, wird innerhalb von 30 Tagen wieder aufgenommen

Februar 2024

Neuer Mechanismus für die schnelle Entwicklung mu
Neuer Mechanismus für die schnelle Entwicklung multiresistenter Infektionen

Mischstämmige Pathogenpopulationen beschleunigen die Entwicklung von Antibiotikaresistenzen

Februar 2024

Ernährung und Prostatakrebsrisiko
Ernährung und Prostatakrebsrisiko

Insulinämische und entzündliche Ernährungsmuster und Prostatakrebsrisiko

Februar 2024

Syndrom des brennenden Mundes

Chronische Munderkrankung, gekennzeichnet durch ein brennendes Gefühl der Mundschleimhaut ohne erkennbare Ursache

Februar 2024

Blasenschmerzsyndrom bei Frauen
Blasenschmerzsyndrom bei Frauen

Eine häufige chronische Unterleibsschmerzerkrankung, von der schätzungsweise 7,9 Millionen Frauen in den Vereinigten Staaten betroffen sind

Februar 2024

Schlafstörungen im Kindesalter
Schlafstörungen im Kindesalter

Klassifizierung, Bewertung und Behandlung von Schlafstörungen im Kindesalter

Februar 2024