Covid
Kognitive Dysfunktion im Post-COVID-19-Zustand
Kognitive Dysfunktion im Post-COVID-19-Zustand

Eine anhaltende kognitive Dysfunktion ist eine häufige Beeinträchtigung nach Covid-19

Mai 2024

Nicht nur „langes COVID“
Nicht nur „langes COVID“

Langzeitsymptomprofile nach COVID-19 im Vergleich zu anderen akuten Atemwegsinfektionen

Mai 2024

Verbreitung von Fehlinformationen über COVID-19 i
Verbreitung von Fehlinformationen über COVID-19 in sozialen Medien

Es bedarf ethischer und rechtlicher Richtlinien, um die Verbreitung von Fehlinformationen einzudämmen.

Mai 2024

COVID-19: Wirksamkeit nicht-pharmazeutischer Inter
COVID-19: Wirksamkeit nicht-pharmazeutischer Interventionen untersucht

Eine wirksame Umsetzung „gewinnt Zeit“, um die Entwicklung und Herstellung von Medikamenten und Impfstoffen zu ermöglichen

Mai 2024

Inhaliertes Fluticasonfuroat zur Behandlung von Co
Inhaliertes Fluticasonfuroat zur Behandlung von Covid-19

Die Ergebnisse zeigen keine klinische Wirksamkeit

Mai 2024

COVID: Die WHO stuft die Variante EG.5 als „von
COVID: Die WHO stuft die Variante EG.5 als „von Interesse“ ein und es tauchen erneut Fälle auf

Sie fordern die Länder auf, weiterhin Fälle an die Gesundheitsbehörde der Vereinten Nationen zu melden. Gleichzeitig meldeten sie mitten im Sommer einen Anstieg der Fälle in Europa und den USA.

Mai 2024

Diabetes-Inzidenz bei jungen Menschen vor und wäh
Diabetes-Inzidenz bei jungen Menschen vor und während der Pandemie

Neu aufgetretener Diabetes während der COVID-19-Pandemie

April 2024

COVID-19: WHO warnt vor „besorgniserregenden Tre
COVID-19: WHO warnt vor „besorgniserregenden Trends“

Die UN-Gesundheitsbehörde machte auf die Zunahme der Fälle aufmerksam und hofft, dass sich die Situation mit dem Einsetzen des kalten Wetters verschlechtern wird. Sie drängten auf eine Auffrischungsimpfung.

April 2024

COVID: Was Sie über EG.5 wissen müssen
COVID: Was Sie über EG.5 wissen müssen

Basierend auf aktuellen Daten stuft die WHO das Risiko eines Antikörperaustritts aus EG.5 als moderat ein.

April 2024

Deutlicher Anstieg von Typ-1-Diabetes mit der COVI
Deutlicher Anstieg von Typ-1-Diabetes mit der COVID-19-Pandemie

Mit der Zunahme der COVID-19-Fälle nahmen auch die Diabetes-Fälle zu, niemand weiß genau, warum.

April 2024