Herz-Kreislauf
Umweltbedingte Fettleibigkeit kann schädlicher se
Umweltbedingte Fettleibigkeit kann schädlicher sein als genetische Faktoren

Menschen mit Adipositas aufgrund genetischer Veranlagung haben ein geringeres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen

November 2023

Frauenspezifische CV-Risikofaktoren
Frauenspezifische CV-Risikofaktoren

Nichtbiologische Faktoren und soziale Determinanten der Gesundheit, die bei der Risikobewertung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Frauen wichtig sind

November 2023

Unregelmäßiger Schlaf und Herz-Kreislauf-Risiko
Unregelmäßiger Schlaf und Herz-Kreislauf-Risiko

Unregelmäßige Schlafmuster im Zusammenhang mit hohem Blutdruck bei Jugendlichen mit Bauchübergewicht

November 2023

Wenn Sie in Form sind, werden die negativen Auswir
Wenn Sie in Form sind, werden die negativen Auswirkungen von Bluthochdruck gemildert

Die erste Studie, die die gemeinsamen Auswirkungen von körperlicher Fitness und Blutdruck auf das Risiko, an Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu sterben, untersuchte

November 2023

COVID-19-Impfstoff mit weniger kardialen Ereigniss
COVID-19-Impfstoff mit weniger kardialen Ereignissen verbunden

Erste US-Studie, die ein geringeres Risiko bei Patienten nach einer SARS-CoV-2-Infektion zeigt

November 2023

Fortgeschrittene Glykationsendprodukte, Herzfunkti
Fortgeschrittene Glykationsendprodukte, Herzfunktion und Herzinsuffizienz

Höhere Werte waren unabhängig vom Diabetesstatus mit einer vorherrschenden Herzinsuffizienz verbunden

November 2023

Abnehmen kann dem Herzen zugute kommen
Abnehmen kann dem Herzen zugute kommen

Reduzierung der Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Typ-2-Diabetes für mindestens fünf Jahre

November 2023

Cholesterin und Entzündungen
Cholesterin und Entzündungen

Entzündung und Cholesterin als Prädiktoren für kardiovaskuläre Ereignisse bei Statinbehandlung

November 2023

Das Problem des nicht diagnostizierten Vorhofflimmerns

Zeitgenössische Prävalenzschätzungen von diagnostiziertem und nicht diagnostiziertem Vorhofflimmern in den Vereinigten Staaten

November 2023

Blutdruckschwellen bei chronischen koronaren und z
Blutdruckschwellen bei chronischen koronaren und zerebrovaskulären Erkrankungen

In diesem Artikel werden die Beweise, Kontroversen und der aktuelle Wissensstand zur intensiven Blutdrucksenkung und den zu erreichenden unteren Schwellenwerten bei Patienten mit chronischen koronaren oder zerebrovaskulären Erkrankungen untersucht.

Oktober 2023