Mikrobiologie
WHO bestätigt ersten Ausbruch der Marburg-Virus-K
WHO bestätigt ersten Ausbruch der Marburg-Virus-Krankheit

Das Virus gehört zur gleichen Familie wie Ebola. Es gibt bereits 16 weitere Verdachtsfälle.

September 2023

COVID-19: Eine bakterielle Koinfektion ist ein wic
COVID-19: Eine bakterielle Koinfektion ist ein wichtiger Risikofaktor

Es wurde festgestellt, dass eine bakterielle Koinfektion das größte erhöhte Risiko für Krankenhaussterblichkeit mit sich bringt

September 2023

Wie verwendet man Sepsis-Biomarker?
Wie verwendet man Sepsis-Biomarker?

Die Kinetik von Procalcitonin und C-reaktivem Protein ist für die Vorhersage einer Sepsis, die Diagnosestellung und die Beurteilung des Ansprechens auf eine Antibiotikatherapie nützlicher als Einzelwerte.

September 2023

Coronavirus-Impfstoffe verhindern Schwangerschafts
Coronavirus-Impfstoffe verhindern Schwangerschaftskomplikationen

Es wurde an der Universität Oxford durchgeführt und vom argentinischen Arzt José Villar geleitet. Komplikationen wurden mit der Ómicron-Variante untersucht

September 2023

Schwere Form von MPOX mit hoher Sterblichkeit bei
Schwere Form von MPOX mit hoher Sterblichkeit bei HIV-Infizierten

„Todesfälle durch Mpox sind unseres Wissens nur bei Menschen mit HIV aufgetreten.“

September 2023

Spontane bakterielle Peritonitis bei Leberzirrhose

Eine spontane bakterielle Peritonitis ist eine häufige Komplikation einer Leberzirrhose mit einem hohen Todesrisiko.

September 2023

Die Auswirkungen von Harnwegsinfektionen bei Fraue
Die Auswirkungen von Harnwegsinfektionen bei Frauen

Beeinträchtigte Aktivität, gesundheitsbezogene Lebensqualität, Produktivität und selbstberichteter Ressourcenverbrauch sowie damit verbundene Kosten einer unkomplizierten Harnwegsinfektion bei Frauen in den Vereinigten Staaten

September 2023

Händehygiene: Empfehlungen aktualisiert

Händehygiene steht im Mittelpunkt der aktualisierten Ratschläge zur Vorbeugung gesundheitsbedingter Infektionen

September 2023

Die COVID-Impfung scheint das Risiko eines Postinf
Die COVID-Impfung scheint das Risiko eines Postinfektionsdiabetes zu verringern

Zusammenhang zwischen der COVID-19-Impfung und dem Risiko, nach einer COVID-19-Infektion an Diabetes zu erkranken

September 2023

Warum meiden manche Menschen eine Darmkrebsvorsorg
Warum meiden manche Menschen eine Darmkrebsvorsorgeuntersuchung?

Defensive Überzeugungen hindern Menschen wahrscheinlich daran, zu Hause Stuhltests auf Darmkrebs durchzuführen

September 2023