Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Surferlebnis auf unserer Website zu bieten. Indem Sie unsere Website nutzen, bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
KURATIERTE GESUNDHEITS UPDATES
Physiotherapie reduziert Stürze bei Patienten mit Schwindelgefühlen
Einsatz von Physiotherapie und daraus resultierende Stürze bei Patienten mit Schwindelgefühlen in den USA.
April 2024
Stress und Schlaflosigkeit im Zusammenhang mit Vorhofflimmern nach der Menopause
Stressige Lebensereignisse und Schlaflosigkeit standen in engem Zusammenhang mit der Entwicklung von Vorhofflimmern
April 2024
Vorzeitiger Verschleiß von Zahnimplantaten
Die Ursache für den vorzeitigen Verschleiß von Zahnimplantaten ist die Veränderung der gewohnheitsmäßigen oder dominanten Seite des Kauens.
April 2024
Diabetes-Inzidenz bei jungen Menschen vor und während der Pandemie
Neu aufgetretener Diabetes während der COVID-19-Pandemie
April 2024
Stomaumkehr nach Hartmann-Eingriff
Es sollte die Rate der Stomaumkehrung und die Gründe für die Nichtumkehrung bei Patienten untersucht werden, die sich aufgrund einer akuten Divertikulitis einer HP unterzogen hatten.
April 2024
Video versus direkte Laryngoskopie zur Trachealintubation
Die Verwendung eines Videolaryngoskops führte zu einer höheren Intubationsrate beim ersten Versuch
April 2024
Vielfalt der oralen Mikrobiota bei Erwachsenen und Kindern
Keime im Mund und eine Erinnerung daran, Zahnseide zu verwenden und zum Zahnarzt zu gehen.
April 2024
Aortenstenose, schwer oder mittelschwer, Eingriff?
Eine Kurzanleitung zur gemeinsamen Entscheidungsfindung.
April 2024
Neuropathologische und klinische Befunde bei jungen Sportlern, die wiederholten Kopfstößen ausgesetzt waren
Bei jungen Kontaktsportlern besteht möglicherweise ein Risiko für langfristige neuropathologische Störungen, einschließlich chronischer traumatischer Enzephalopathie.
April 2024
Stresstests sagen kardiovaskuläre und nicht-kardiovaskuläre Todesfälle voraus
Anomalien bei Stresstests zeigen mehr als nur kardiovaskuläre Risiken