Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Surferlebnis auf unserer Website zu bieten. Indem Sie unsere Website nutzen, bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Neurologie
Management von psychischen Gesundheits- und Verhaltensnotfällen in der Pädiatrie
Strategien, Ressourcen und Empfehlungen zur Verbesserung der Versorgung pädiatrischer Patienten mit psychischen und verhaltensbedingten Gesundheitsnotfällen.
Juli 2024
Umweltbelastung in der Nachbarschaft und Herz-Kreislauf-Gesundheit
Die stärksten Assoziationen wurden in sozial schwachen Vierteln beobachtet
Juli 2024
Das Gehirn bei Patienten mit langem COVID
Fortschrittliche MRT-Technologie erkennt Gehirnveränderungen nach COVID-19
Juli 2024
Kognitive Beeinträchtigung und Demenz bei Vorhofflimmern
Vorhofflimmern (AF) war mit einem um 45 % erhöhten Risiko einer leichten kognitiven Beeinträchtigung verbunden
Juli 2024
Eine Senkung des Blutdrucks verringerte das Demenzrisiko
Durch die Senkung des Blutdrucks konnte das Demenzrisiko bei Menschen mit Bluthochdruck deutlich gesenkt werden
Juli 2024
Depressionen, Angstzustände und Stress im Zusammenhang mit der Herzgesundheit
Zwei neue Studien bringen Depressionen, Angstzustände und Stress mit einer schlechten Herzgesundheit in Verbindung
Juni 2024
Vorgeburtliche Erfahrungen mit Sprache prägen das Gehirn
Die bereits im Mutterleib gehörte Sprache beeinflusst die Entwicklung des Gehirns
Juni 2024
Burnout nimmt bei US-Ärzten zu
Das Burnout-Muster stellt eine potenzielle Bedrohung für die Kapazität des Gesundheitssystems dar
Juni 2024
Antibiotika im Kindesalter und Zahngesundheit
Es wird die Auswirkung der Antibiotika-Exposition im Kindesalter auf Zahnkaries, Zahnschmelzentwicklungsstörungen und Zahnverfärbungen untersucht.
Juni 2024
Eine leichte Schlafeinschränkung erhöht den endothelialen oxidativen Stress
Ein früher Schritt in der Entstehung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.