Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Surferlebnis auf unserer Website zu bieten. Indem Sie unsere Website nutzen, bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Krebs
Pharmakoökonomische Bewertungen von CDK4/6-Inhibitoren plus endokriner Therapie
Brustkrebs mit Hormonrezeptor-positiv (HR+) und humanem epidermalem Wachstumsfaktor-Rezeptor-2-negativ (HER2-)
Februar 2024
Verborgener Mechanismus verbindet Krebs und Diabetes
Insulinresistenz ist eine entscheidende Ursache für Stoffwechselstörungen.
Februar 2024
Minimalinvasive Chirurgie bei Bauchspeicheldrüsenkrebs im Frühstadium
Die minimalinvasive distale Pankreatektomie mit Splenektomie ist eine sichere und wirksame Alternative zur herkömmlichen offenen Operation
Februar 2024
Die WHO stufte den Süßstoff Aspartam als „möglicherweise krebserregend“ ein.
Zu diesem Schluss kam die IARC. Allerdings wurden die seit 1981 geltenden „risikofreien“ Tagesdosen beibehalten.
Februar 2024
Welche Frauen sollten sich mehr als einer Mammographie unterziehen, um Brustkrebs zu erkennen?
Die Ergebnisse der Studie verdeutlichen, wie wichtig es ist, neben der Brustdichte auch andere Risikofaktoren zu berücksichtigen.
Februar 2024
Diagnose eines Glaukoms bei hoher Myopie
Die Diagnose eines Glaukoms bei stark kurzsichtigen Augen ist eine Herausforderung
Januar 2024
Risiko für hämatologische Krebserkrankungen bei Patienten mit undifferenziertem Pruritus
Der LDH-Spiegel hatte bei diesen Patienten nur einen begrenzten diagnostischen Nutzen
Januar 2024
Welche Frauen sollten bei Brustkrebs mehr als nur eine Mammographie erhalten?
Die Ergebnisse der Studie verdeutlichen, wie wichtig es ist, neben der Brustdichte auch andere Risikofaktoren zu berücksichtigen.
Januar 2024
Neue Empfehlungen zur Brustkrebsvorsorge
Die Wissenschaft zeigt nun, dass alle Frauen ab dem 40. Lebensjahr getestet werden sollten; In Schlüsselbereichen besteht noch weiterer Forschungsbedarf
Januar 2024
Lobär- oder Sublobärresektion bei nichtkleinzelligem Lungenkrebs
Die sublobäre Resektion war hinsichtlich des krankheitsfreien Überlebens der Lobektomie nicht unterlegen