Covid
Die WHO hält die höchste Alarmstufe für die Cov
Die WHO hält die höchste Alarmstufe für die Covid-19-Pandemie aufrecht

Die Agentur traf die Entscheidung, nachdem ihr Notfallgremium am 27. Januar zusammengetreten war. Drei Jahre sind vergangen, seit die Krankheit zum internationalen Gesundheitsnotstand erklärt wurde.

Oktober 2023

Langfristiges kardiovaskuläres Risiko nach Covid-
Langfristiges kardiovaskuläres Risiko nach Covid-19

Bei COVID-19-Patienten besteht noch mindestens 18 Monate nach der Infektion ein hohes Sterberisiko

Oktober 2023

Ermutigende Ergebnisse zu einem nasalen Impfstoff
Ermutigende Ergebnisse zu einem nasalen Impfstoff gegen COVID 19

Immunogenität und Verträglichkeit von BBV154 (iNCOVACC®), einem intranasalen SARS-CoV-2-Impfstoff, im Vergleich zu intramuskulärem Covaxin® bei gesunden Erwachsenen: eine randomisierte, offene klinische Phase-3-Studie

September 2023

Erstbehandlung von Osteoporose bei Männern und Fr
Erstbehandlung von Osteoporose bei Männern und Frauen nach der Menopause

Das American College of Physicians empfiehlt Bisphosphonate zur Erstbehandlung von Osteoporose bei Männern und postmenopausalen Frauen mit diagnostizierter primärer Osteoporose.

September 2023

COVID-19: Eine bakterielle Koinfektion ist ein wic
COVID-19: Eine bakterielle Koinfektion ist ein wichtiger Risikofaktor

Es wurde festgestellt, dass eine bakterielle Koinfektion das größte erhöhte Risiko für Krankenhaussterblichkeit mit sich bringt

September 2023

Während des jüngsten Ausbruchs in China sind kei
Während des jüngsten Ausbruchs in China sind keine neuen COVID-19-Varianten aufgetaucht

Alle Fälle wurden durch bestehende Stämme verursacht

September 2023

Coronavirus-Impfstoffe verhindern Schwangerschafts
Coronavirus-Impfstoffe verhindern Schwangerschaftskomplikationen

Es wurde an der Universität Oxford durchgeführt und vom argentinischen Arzt José Villar geleitet. Komplikationen wurden mit der Ómicron-Variante untersucht

September 2023

Bei COVID-Überlebenden besteht möglicherweise ei
Bei COVID-Überlebenden besteht möglicherweise ein höheres Risiko, an Diabetes zu erkranken

Zusammenhang zwischen COVID-19 und Diabetes: eine systematische Überprüfung und Metaanalyse

September 2023

Die COVID-Impfung scheint das Risiko eines Postinf
Die COVID-Impfung scheint das Risiko eines Postinfektionsdiabetes zu verringern

Zusammenhang zwischen der COVID-19-Impfung und dem Risiko, nach einer COVID-19-Infektion an Diabetes zu erkranken

September 2023

Long COVID: Was bekannt und was unbekannt ist
Long COVID: Was bekannt und was unbekannt ist

Schätzungen zufolge leiden weltweit mindestens 65 Millionen Menschen an Long-COVID. Die derzeitigen Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten sind noch unzureichend.

September 2023