Drogen
USPSTF empfiehlt Aspirin nicht zur primären Herz-
USPSTF empfiehlt Aspirin nicht zur primären Herz-Kreislauf-Prävention

Die USPSTF rät davon ab, niedrig dosiertes Aspirin zur Primärprävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Patienten ab 60 Jahren einzunehmen.

Februar 2023

Cannabiskonsum und respiratorische und allgemeine Morbidität und Mortalität

Notfallversorgung, Krankenhausaufenthalte häufiger bei Cannabiskonsumenten

Januar 2023

Ciprofloxacin bei Kindern mit komplizierter Harnwe
Ciprofloxacin bei Kindern mit komplizierter Harnwegsinfektion

Dokumentation der Pharmakokinetik von Ciprofloxacin im Serum und Urin bei Kindern mit komplizierter Harnwegsinfektion

Januar 2023

Behandlung von ATB-resistenten gramnegativen Infektionen

Ein Schwerpunkt liegt auf Infektionen durch AmpC-Lactamase-produzierende Enterobacterales, Carbapenem-resistente Acinetobacter baumannii und Stenotrophomonas maltophilia

Dezember 2022

Die Gefahr einer unbehandelbaren Gonorrhoe
Die Gefahr einer unbehandelbaren Gonorrhoe

Meningitis-Impfstoffe könnten dazu beitragen, den Schutz vor Gonorrhoe angesichts der weltweit steigenden Fallzahlen zu verbessern

Dezember 2022

Methenaminhippurat zur Vorbeugung wiederkehrender
Methenaminhippurat zur Vorbeugung wiederkehrender Harnwegsinfektionen

Eine Alternative zu prophylaktischen Antibiotika zur Behandlung wiederkehrender Harnwegsinfektionen bei Frauen

November 2022

Neues therapeutisches Ziel bei der Bekämpfung von
Neues therapeutisches Ziel bei der Bekämpfung von Arteriosklerose

Die Forschung argentinischer und spanischer Wissenschaftler öffnet die Türen für die Entwicklung von Medikamenten, die diese Herz-Kreislauf-Erkrankung behandeln können.

November 2022

Methenamin zur Vorbeugung wiederkehrender Harnwegs
Methenamin zur Vorbeugung wiederkehrender Harnwegsinfektionen

Eine Alternative zu prophylaktischen Antibiotika zur Behandlung wiederkehrender Harnwegsinfektionen bei Frauen

November 2022

Die WHO empfiehlt zwei Behandlungen gegen COVID-19
Die WHO empfiehlt zwei Behandlungen gegen COVID-19:

Die WHO hat zwei neue Behandlungen zur Behandlung von COVID-19 empfohlen: Baricitinib und ein monoklonales Antikörpermedikament, Sotrovimab.

August 2022

1,2 Millionen Menschen starben an Antibiotikaresis
1,2 Millionen Menschen starben an Antibiotikaresistenzen

Eine globale Gesundheitsbedrohung mit den schlimmsten Auswirkungen in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen

August 2022