Augenheilkunde
Myopie bei Kindern: Gibt es etwas, das ihr Fortsch
Myopie bei Kindern: Gibt es etwas, das ihr Fortschreiten stoppen kann?

Die wirksamste Intervention in den berichteten Studien waren Atropin-Augentropfen

März 2024

Retinale ischämische perivaskuläre Läsionen bei
Retinale ischämische perivaskuläre Läsionen bei Personen mit Vorhofflimmern

Das Vorhandensein ischämischer perivaskulärer Läsionen in der Netzhaut war signifikant mit Vorhofflimmern verbunden

März 2024

Gonadotropin-Releasing-Hormon-Analoga für Endomet
Gonadotropin-Releasing-Hormon-Analoga für Endometriose

Eine häufige gynäkologische Erkrankung, von der 6 bis 11 % der Frauen im gebärfähigen Alter betroffen sind

März 2024

Plasmametabolitenprofil für primäres Offenwinkel
Plasmametabolitenprofil für primäres Offenwinkelglaukom

Studienergebnisse könnten dazu beitragen, das Verständnis des Glaukoms und neuer Therapien zu verbessern

Februar 2024

Spektral aufgelöste Autofluoreszenz-Bildgebung be
Spektral aufgelöste Autofluoreszenz-Bildgebung bei posteriorer Uveitis

Forscher der Universität Bonn evaluieren ein neues bildgebendes Verfahren zur Diagnose einer Uveitis posterior

Februar 2024

Lipidmetaboliten und Offenwinkelglaukom
Lipidmetaboliten und Offenwinkelglaukom

Plasmametabolitenprofil für primäres Offenwinkelglaukom

Februar 2024

Diagnose eines Glaukoms bei hoher Myopie
Diagnose eines Glaukoms bei hoher Myopie

Die Diagnose eines Glaukoms bei stark kurzsichtigen Augen ist eine Herausforderung

Januar 2024

Retinopathie der Frühgeburt
Retinopathie der Frühgeburt

Der Gallensäurerezeptor könnte ein innovatives Ziel zum Schutz der Sehkraft bei Frühgeborenen sein

Januar 2024

Intravitreale Therapie bei uveitischem Makulaödem

Dexamethason war bei der Behandlung anhaltender oder wiederkehrender Makulaödeme deutlich besser

Januar 2024

Vitamin D beim Syndrom des trockenen Auges
Vitamin D beim Syndrom des trockenen Auges

Forschung zur Wirksamkeit künstlicher Tränen basierend auf dem Blutspiegel von 25-Hydroxyvitamin D (25HD) und der Ergänzung mit Cholecalciferol (Vitamin D).

Januar 2024