Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Surferlebnis auf unserer Website zu bieten. Indem Sie unsere Website nutzen, bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Hypertonie
Eine halbjährliche Spritze zur Kontrolle von Bluthochdruck?
Zilebesiran, ein RNA-Interferenztherapeutikum gegen Bluthochdruck
März 2024
Auswirkungen der Manschettengröße auf die Genauigkeit der Blutdruckmessung
Die Verwendung einer normalen Manschette unabhängig von der Armgröße führte mit einem automatisierten Gerät zu überraschend ungenauen Messwerten
März 2024
Blutdruckmuster sagen Präeklampsie voraus
Die systolischen Blutdruckmuster in der Frühschwangerschaft lassen auf eine früh und spät einsetzende Präeklampsie und Schwangerschaftshypertonie bei vermeintlich niedrigen bis mittleren Risikogruppen schließen.
März 2024
Welthochblutdrucktag
Hoher Blutdruck ist der Hauptrisikofaktor für die Entstehung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Februar 2024
Sollte der Blutdruck bei Krankenhauspatienten ohne Zielorganschädigung gesenkt werden?
Klinische Ergebnisse der intensiven stationären Blutdruckkontrolle bei hospitalisierten älteren Erwachsenen
Dezember 2023
Salzbeschränkung oder -ersatz?
Salzsubstitution und Einschränkung der Salzversorgung zur Senkung des Blutdrucks in Altenpflegeeinrichtungen
Dezember 2023
Hoher Blutdruck im Alter von 30 Jahren ist mit einer schlechteren Gehirngesundheit im Alter von 70 Jahren verbunden
Unterschiede im Volumen und in der weißen Substanz (WM) im Alter, die mit Neurodegeneration und Demenz in Zusammenhang stehen.
Dezember 2023
Mobiltelefonnutzung und Risiko für Bluthochdruck
Mobiltelefonanrufe sind mit einem höheren Risiko für Bluthochdruck verbunden
November 2023
Der in der Praxis gemessene Blutdruck ist nicht zuverlässig
Weitere Beweise dafür, dass Entscheidungen zur Behandlung von Bluthochdruck nicht ausschließlich von den Blutdruckwerten in der Praxis abhängen sollten