Impfungen
Ein nasaler Impfstoff führte bei Mäusen zu sehr
Ein nasaler Impfstoff führte bei Mäusen zu sehr ermutigenden Ergebnissen

Ein nasaler Impfstoff induzierte bei Hamstern anhand von Serologie, Histopathologie und scRNA-seq eine überlegene systemische und mukosale Immunität gegen SARSCoV2-Varianten im Vergleich zu mRNA- (Pfizer) und Adenovirus-Vektorimpfstoffen

November 2023

mRNA-Impfstoffe sorgten während der Omicron-Welle
mRNA-Impfstoffe sorgten während der Omicron-Welle für Schutz

Eine mehrstaatliche Studie berichtet, dass COVID-19-mRNA-Impfstoffe während der Vorherrschaft von Omicron BA.4/BA.5 schützen

November 2023

COVID-19-Impfstoff mit weniger kardialen Ereigniss
COVID-19-Impfstoff mit weniger kardialen Ereignissen verbunden

Erste US-Studie, die ein geringeres Risiko bei Patienten nach einer SARS-CoV-2-Infektion zeigt

November 2023

Die WHO hat den COVID-19-Impfleitfaden aktualisier
Die WHO hat den COVID-19-Impfleitfaden aktualisiert

Sein Gremium aus Impfexperten empfahl, eine Auffrischimpfung 6 bis 12 Monate nach der vorherigen Dosis nur in den Bevölkerungsgruppen mit dem höchsten Risiko durchzuführen. Er schlug außerdem vor, die Erstimpfung mit bivalenten Impfstoffen durchzuführen.

November 2023

FDA akzeptiert Lizenzantrag für Chikungunya-Impfs
FDA akzeptiert Lizenzantrag für Chikungunya-Impfstoff

Das teilte das auf Impfstoffe spezialisierte Unternehmen Valneva mit

November 2023

The Lancet: Aufruf zur Bekämpfung von Impfgegnern
The Lancet: Aufruf zur Bekämpfung von Impfgegnern

In den USA weit verbreitet.

November 2023

Eine gute Nachtruhe könnte Ihre Reaktion auf die
Eine gute Nachtruhe könnte Ihre Reaktion auf die Impfung verbessern

Zu wenig Schlaf verringert die Antikörperreaktion.

Oktober 2023

COVID 19: Impfung bei Schwangeren
COVID 19: Impfung bei Schwangeren

Eine Impfung gegen Covid in der Schwangerschaft schützt Babys vor einer Ansteckung und einem Krankenhausaufenthalt

Oktober 2023

Ermutigende Ergebnisse zu einem nasalen Impfstoff
Ermutigende Ergebnisse zu einem nasalen Impfstoff gegen COVID 19

Immunogenität und Verträglichkeit von BBV154 (iNCOVACC®), einem intranasalen SARS-CoV-2-Impfstoff, im Vergleich zu intramuskulärem Covaxin® bei gesunden Erwachsenen: eine randomisierte, offene klinische Phase-3-Studie

September 2023

Coronavirus-Impfstoffe verhindern Schwangerschafts
Coronavirus-Impfstoffe verhindern Schwangerschaftskomplikationen

Es wurde an der Universität Oxford durchgeführt und vom argentinischen Arzt José Villar geleitet. Komplikationen wurden mit der Ómicron-Variante untersucht

September 2023