Diabetes
Bis 2050 wird mit mehr als 1,3 Milliarden Diabetes
Bis 2050 wird mit mehr als 1,3 Milliarden Diabetesfällen gerechnet

Es wird erwartet, dass sich die Zahl weltweit verdoppelt, wobei in allen Ländern und allen Altersgruppen ein Anstieg zu verzeichnen ist. In Lateinamerika sind die Zahlen sogar noch höher.

März 2024

Insulin in einer wöchentlichen Dosis bei Typ-2-Di
Insulin in einer wöchentlichen Dosis bei Typ-2-Diabetes

Wöchentliches Icodec versus tägliches Glargin U100 bei Typ-2-Diabetes ohne vorherige Insulingabe

März 2024

Ein Anti-Diabetes-Medikament reduzierte Fälle von
Ein Anti-Diabetes-Medikament reduzierte Fälle von Long-Covid

Eine der am häufigsten verwendeten Behandlungen gegen die Krankheit, verfügbar und kostengünstig, reduzierte im Rahmen einer Studie das Risiko, an anhaltenden Symptomen zu leiden, um 40 %.

Februar 2024

Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Diabetes mellitus in der Schwangerschaft

Update zu Diabetes mellitus in der Schwangerschaft und seinen Auswirkungen auf die Nachkommen

Februar 2024

Hyperglykämie bei Aufnahme und Prognose bei Patie
Hyperglykämie bei Aufnahme und Prognose bei Patienten mit akutem Myokardinfarkt

Es war ein unabhängiger Prädiktor für die Mortalität bei AMI-Patienten ohne Diabetes und nicht bei Patienten mit Diabetes.

Februar 2024

Körperliche Aktivität zur Vorbeugung von Typ-2-D
Körperliche Aktivität zur Vorbeugung von Typ-2-Diabetes

Ein erhöhter täglicher Energieverbrauch durch körperliche Aktivität kann kardiometabolische Vorteile bringen und das langfristige Risiko verringern

Februar 2024

Die Bedeutung von Bewegung für die Blutzuckerkont
Die Bedeutung von Bewegung für die Blutzuckerkontrolle bei Typ-2-Diabetes

Für Typ-2-Diabetiker, die Sport treiben, sind einige Ansätze besser als andere

Februar 2024

Die FDA genehmigt neue Medikamente gegen Typ-2-Dia
Die FDA genehmigt neue Medikamente gegen Typ-2-Diabetes bei Kindern

Empfehlenswert sind Jardiance (Empagliflozin) und Synjardy (Empagliflozin und Metforminhydrochlorid) als Ergänzung zu Ernährung und Bewegung. Es soll die Blutzuckerkontrolle verbessern.

Februar 2024

Fettleber bei dünnen Menschen
Fettleber bei dünnen Menschen

Das Risiko, an Diabetes zu erkranken, war ähnlich dem von übergewichtigen Menschen

Februar 2024

Diabetes und psychische Erkrankungen
Diabetes und psychische Erkrankungen

Ergebnisse und Komplikationen schwerer psychischer Erkrankungen und Typ-2-Diabetes: eine landesweite Kohortenstudie

Februar 2024