Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Surferlebnis auf unserer Website zu bieten. Indem Sie unsere Website nutzen, bestätigen Sie, dass Sie unsere Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
Herz-Kreislauf
Infektion mit dem humanen Papillomavirus und kardiovaskuläre Mortalität
Eine HPV-Infektion, insbesondere in Kombination mit Fettleibigkeit, kann mit einem erhöhten kardiovaskulären Risiko verbunden sein.
Oktober 2024
Überschüssiges Niacin (Vitamin B-3) fördert das kardiovaskuläre Risiko
Studie legt nahe, dass ein Zusammenhang zwischen einem hohen Niacinspiegel (einem häufigen B-Vitamin) und Herzerkrankungen besteht
Oktober 2024
Lebensstiländerung und Mortalitätsrisiko bei Typ-2-Diabetes
Die Ergebnisse unterstreichen die Bedeutung einer gesunden Lebensweise bei Diabetikern mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Oktober 2024
Frauen mit Depressionen zeigen ein höheres kardiovaskuläres Risiko als Männer
Depression ist ein bekannter Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Oktober 2024
Verkalkte Koronarläsionen
SCAI veröffentlicht Expertenkonsenserklärung zur Behandlung verkalkter Koronarläsionen, die einen Eingriff erfordern
Oktober 2024
Schlaganfall und Karotis- oder Wirbeldissektion
Ein Schlaganfall oder ein Schlaganfall plus Riss der Halsschlagader verdoppelte das Herzinfarktrisiko innerhalb eines Jahres nahezu
Oktober 2024
Konsum von zuckerhaltigen Getränken und Herz-Kreislauf-Risiko
Zuckerhaltige Getränke sind die größte Quelle für zugesetzten Zucker in der Ernährung
Oktober 2024
Ersatzstoffe für Speisesalz
Salzersatzstoffe tragen zur Aufrechterhaltung eines gesunden Blutdrucks bei älteren Erwachsenen bei
Oktober 2024
ACV: Alteplase vs. Tenecteplase
Neues gerinnungshemmendes Medikament vereinfachte Schlaganfallbehandlung in einem Spezialkrankenwagen
September 2024
Hoher Blutdruck: Nicht nur die Werte, sondern auch die Variabilität
Schwankungen des Blutdrucks könnten dabei helfen, das Risiko eines Herzinfarkts und Schlaganfalls vorherzusagen